Dr. Andreas Heißel

Angestellt, Standortleitung/ wiss. Koordinator, Sport-Gesundheitspark/ Zentrum für Sportmedizin

Berlin, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Heißel

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2013

    akad. Mitarbeiter/ Research Fellow

    Universität Potsdam

    Institut für Sport- und Gesundheitswissenschaften, Sozial- und Präventivmedizin

  • Bis heute 16 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2008

    Dozent/ Referent

    u.a. Hochschule für Gesundheit und Sport, Europäische Sportakademie (ESAB)

  • Bis heute 22 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2002

    Standortleitung/ wiss. Koordinator

    Sport-Gesundheitspark/ Zentrum für Sportmedizin

    2007-2010 Entwicklung und Leitung Abteilung SenTis seit 2010 sportlicher Leiter am Standort im Sportforum

  • 10 Monate, Aug. 2008 - Mai 2009

    Athletiktrainer

    KSC Abt. Volleyball 1. Bundeliga Damen

    Verantwortlich für Fitness, Reha und Ernährung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2006 - Juli 2008

    Athletiktrainer der deutschen Volleyball Juniorinnen Nationalmannschaft

    VC Olympia

    Verantwortlich für Fitness, Reha und Ernährung

Ausbildung von Andreas Heißel

  • 4 Monate, Apr. 2013 - Juli 2013

    Sportpsychologie

    Universität Potsdam

    Motivation, Führungskompetenz, Übergewicht, Kinder

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2010 - März 2013

    Sportwissenschaft: Gesundheitspsychologie

    Humboldt Universität zu Berlin

    Führungsstil, Motivation

  • 9 Monate, Juni 2005 - Feb. 2006

    Nutrition, TCM

    University of Technology Sydney

    Nutrition for Health and Physical Activity

  • 1 Jahr, Apr. 2003 - März 2004

    Politikwissenschaften

    Freie Universität Berlin

    Wirtschaftspolitik, Bildungspolitik, Organisierte Interessen in der BRD, System der Vereinten Nationen, Umweltpolitik der Vereinten Nationen

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2008

    Sport/ Politik/ EWi, Sportwissenschaften Reha/ Präv.

    Universität Potsdam

    Physiologie, Gesundheitspsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Gesundheitspolitik, Familienpolitik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Gut

Interessen

Selbstdeterminationstheorie
Motivationspsychologie
Sensomotorik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z