André Kreisel

Angestellt, Stellvertretender Leiter QS, Dr. Schär Deutschland GmbH

Weißenfels, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

eine gute Fehlerursachenanalysefähigkeit
selbständige und exakte Arbeitsweise
Ergebnis-/Ziel-/Qualitätsorientierung
Führungserfahrung
Budgetverantwortung
überdurchschnittliches Engagement
Qualitätskompetenz
Audit-Erfahrung (IFS und BRC)
umfangreiche Kenntnisse im Lebensmittelrecht
rasche Auffassungsgabe
Fremdsprachenkenntnisse

Werdegang

Berufserfahrung von André Kreisel

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2015

    Stellvertretender Leiter QS

    Dr. Schär Deutschland GmbH

    HACCP-Teamleiter, HACCP-System Verifizierung und Validierung Allergenmanagement, Probenjahrespläne und Prüfmittel Audits QM, QS, QC Freigabe/Sperrung Hygienerundgänge Abnahme von Reinigungs-, Wartungs- und Instanthaltungsarbeiten Reinigungsvalidierung und Optimieren der Reinigungsprozessabläufe Aktualisierung der Qualitätsdokumentation (Spezies) Anpassen der Produktanforderungen ans LM-Recht Schulungen (Hygiene, Qualität und Safety) FMEA’s, Risiko- und Ursachenanalysen Einleiten von Maßnahmen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2013 - Jan. 2015

    QMB - Qualitätsmanagementbeauftrager

    Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

    - QC + QS von Rohstoffen, Halbfertigwaren, Endprodukten und Bedarfsgegenständen; - Ansprechpartner für Lebensmittelrecht, für Lebensmittelüberwachungsbehörden, externe Dienstleister (Schädlingsbekämpfer), sowie IFS Food 6-Koordinator; - HACCP-Teamleiter, interner und externer Auditor (Head-Auditor); - Führung der Qualitätsdokumente; - Durchführen von Gefahren-/Risikoanalysen, Einleiten von Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen, - Führungsposition mit einer unterstellten Mitarbeiterin der QS

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Diplomand in der Qualitätssicherung

    Vogeley GmbH Großverbraucher-Service

    Diplomarbeitsthema: „Erarbeitung eines Informationspools als Grundlage für den Aufbau eines Wissensmanagementsystems zur Verbesserung interner Qualitätsabläufe in einem Lebensmittelunternehmen" - Schwerpunkt: Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle im Bereich der Trockenhalbfertig- und Fertigmischwarenproduktion Tätigkeiten im Rahmen der Diplomarbeit im Unternehmen waren: Erstellung von Produktionsfehlerursachenanalysen und Aufstellung von geeigneten Gegenmaßnahmen zur Fehlervermeidung/Prozessoptimierung

  • 5 Monate, Apr. 2010 - Aug. 2010

    Praktikant in der QS und Qualitätskontrolle

    Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH

    Facharbeit: Erstellung einer Produktionsfehlerursachenanalyse + Auswertung Tätigkeiten im Auftrag der Geschäftsleitung: Mitarbeiter-Zeitmanagementanalyse + Arbeitsprozessoptimierung - Schwerpunkt: Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle im Bereich der Fruchtzubereitungen- und Dessertproduktion

  • 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2009

    Praktikant im Mikrobiologie-/ Chemielabor

    Laboratorium für Bakteriologie und Lebensmittelhygiene

    Facharbeit: Typisierung von Salmonellen im Tierfutter - Schwerpunkt: chemische und mikrobielle Lebensmittelanalysen von Lebens- und Nahrungsmitteln aller Art

  • 5 Monate, Mai 2007 - Sep. 2007

    Praktikant im Bereich der Wein- und Sektherstellung

    Sächsisches Staatsweingut GmbH - Schloss Wackerbarth

    Unterstützung der Flaschengärung durch regelmäßiges "Rütteln"; Einstellung der gewünschten Oechsle-Zahl beim Sekt oder Wein; Pflegen der Weinstöcke, Produzieren/Verschneiden von Wein/Sekt/Rosé, Lagerkontrolle, Abfüllung, Verpackung

Ausbildung von André Kreisel

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2012

    Ernährung und Versorgungsmanagement

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

    Hauptschwerpunkt: Ernährung Hauptunterschwerpunkt: Lebensmittelqualität und -entwicklung Nebenunterschwerpunkt: Dienstleistungswirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Filmen
Fotografie
Schwimmen
Fahrrad fahren
Tischtennis
Schach
Lesen
Kochen
Fremdsprachen
Natur
Medizin
Klima
Ernährung und Biochemie
Mikrobiologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z