Anatoli Dering

Inhaber, Geschäftsinhaber, DERING® Normteile

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Autodidakt
Entrepreneurship
Projektmanagement
Gründung von Unternehmen
Gründercoaching
Business Development
Investments
Catia V5
Warenwirtschaftssysteme
HTML-Programmierung
CSS-Programmierung
JTL
DATEV
Hersteller
Zulieferer
Faserverbundwerkstoffe
Herstellung von Produkten
Entwicklung
ProEngineer
Pultrusion
BMC
SMC
Spritzgusstechnik
Extrusionstechnik
3D CAD
3D Drucker
Betriebswirtschaftliches Denken
GuV Ermittlung
Steuererklärungen
Kostenrechnung
Prozesskostenrechnung
Microsoft Office
Excel
VBA-Programmierung
Drehen
Fräsen
Prototypenbau
Dropshipping
Normteile
Seglerzubehör
Produktbilder
Patentrecherche
Markenrecherche
Markenanmeldung
DERING®
dely trade®

Werdegang

Berufserfahrung von Anatoli Dering

  • Bis heute 12 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2011

    Geschäftsinhaber

    DERING® Normteile

    Entwicklung einer Geschäftidee, Recherche, Konkurrenzanalyse, Produkt-/Marktanalyse, Invest-Kalkulation, Produktselektion, Suche und Auswahl von Lieferanten, Einrichten von Serverstruktur, Domainauswahl und Anmeldung, HTML-/CSS-Programmierung, Template-Programmierung, Einführung der Warenwirtschaft (JTL), Vorbereitung und Import von Artikelbeständen, Preiskalulation, Anmeldung und Einführung von EAN Barcodes (GS1-Germany), Markenrecherche, Markenanmeldung

  • Bis heute 13 Jahre, seit Juli 2011

    Produktionsplaner

    CompriseTec GmbH

    Materialplanung, Arbeitsvorbereitung, Arbeitskräfteplanung, Auslösung von Bestellungen für Halbzeuge, Hilfsstoffe, Einzelbauteile,... Wareneingangs- und -ausgangskontrollen, Qualitätssicherung der Montageprozesse

  • 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2015

    Entwicklungsingenieur

    CompriseTec GmbH

    Entwicklung eines 3D-Druckers (FDM-Verfahren) für die Herstellung von Bauteilen aus thermoplastischen Kunststoffen, Bauraum-Dimensionen 500x500x500mm³, Entwurf eine Core-X-Y-Systems, Auswahl von Schrittmotoren und Profilführungen, Auswahl der Steuerung (auf Adruino-Basis), Auswahl und Implementierung der Firmware (Freeware: Marlin), Auswahl von Extruder, Feeder, Antriebselementen, Detailkonstruktion, Zulieferersuche, Ordern von Einzelbauteilen, Aufbau, Inbetriebnahme

  • 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2014

    Projektingenieur

    CompriseTec GmbH

    Entwicklung und Konstruktion einer Pultrusionsanlage für die Herstellung von unidirektional verstärkten Faserverbundwerkstoffen (GFK, UP-Matrix, 62-65% Glas-Roving Anteil). Prozesskostenanalyse, Auslegung und Entwicklung von Fasergatter, Preformer, straight-through-Harzbad, PT-Werkzeug, Serienwerkzeug, Kühlstrecke. Auswahl der Komponenten und CAD-Konstruktion der Anlage in CATIA V5. Erstellung von Zeichnungen und Stücklisten. Betreuung des Anlagenbau. Prototypenfertigung und Abmusterung des Werkzeugs.

  • 4 Monate, Juli 2013 - Okt. 2013

    Konstruktionsingenieur

    CompriseTec GmbH

    Konstruktion einer Technikumfläche (Layout). Bestandsaufnahme des Inventars (Maschinen und Anlagen), Besichtigung von Gewerbeimmobilien und Bestandsaufnahme der Flächen, CAD-Konstruktion der Gebäude, Ankonstruktion von Maschinen, Anlagen, Büroarbeitsplätzen,... Erstellen von Grundrissen und Layout-Planung, Visualisierung und Erstellung von Präsentationen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2013

    Bachelorand

    CompriseTec GmbH

    Titel: Entwurf und Prozesskostenanalyse für die Großserienfertigung einer Tür aus Faserverbundwerkstoffen für Seefracht-ISO-Container; Stand der Technik, Patentrecherche, Bauvorschriften, Marktanalyse, Entwurf, Nutzwertanalyse (Pultrusion, SMC-Heißpressen,...), CAD-Detail-Konstruktion, Aufbau Hapag-Lloyd-Container, FEM-Analyse, Investitionskosten Pultrusion / SMC Pressen; Definition Hallen- und Fertigungslayout: Abschätzung von Montagezeiten, Prozesskostenanalyse, Gegenüberstellung von Selbstkosten

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2011 - Juni 2013

    Konstruktionsingenieur

    CompriseTec GmbH

    Konstruktion eines Spritzgußwerkzeugs für die Herstellung von Lenkspindel-Verzahnungen aus Thermoplastischen Kunststoffen (PA/PEEK) für DAIMLER in Hamburg Harburg. CATIA V5 R19 CAD Konstruktion in Daimler Umgebung (BEMI). Aufbau: 2-fach-Werkzeug bestehend aus Düsen- und Auswerferseite mit geschlossener Kavität, Niederhalter, Auswerfer und Kernzug. Erstellung von Technischen Zeichnungen, Stücklisten, Rüst- und Verfahrensanweisungen; Abmusterung der Werkzeuge, Werkzeugabnahme, Werkzeugbetreuung beim Kunden.

  • 5 Monate, März 2011 - Juli 2011

    Entwicklungsingenieur

    CompriseTec GmbH

    Entwicklung und Bau einer Prototyp-Vorrichtung (Heizzange zum Fügen von Thermoplast-Schienen auf FVK Strukturen, Anwendung am Flugzeugtrolley der Firma NORDUYN)

Ausbildung von Anatoli Dering

  • 2007 - 2013

    Flugzeugbau, Schwerpunkt Entwurf und Leichtbau

    Hochschule für angewandte Wissenschaften

    CAD Konstruktion, Strukturkonstruktion, Faserverbundwerkstoffe, Flugzeugtriebwerke, Fertigungstechnik, Faserverbundgerechte Konstruktion, FEM

  • 2003 - 2006

    Staatlich geprüfter Bautechnischer Assistent

    Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

Interessen

Entwicklungszusammenarbeit
entrepreneurial spirit
Joggen
Bootsbau
Sportbootfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z