Alexandra Schnell

Angestellt, Geschäftsführerin, Hotel Frankenland GmbH

Bad Kissingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führung und Steuerung einer GmbH
Entwicklung von Unternehmensstrategien
Budgetplanung und -überwachung
Aufbau von Unternehmensorganisationen
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Unternehmerisches Denken
Führungskompetenz
Produktionssteuerung
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Zielstrebigkeit
Initiative
ERP-Einführung
Marketingkonzeption
Interkulturelle Kompetenz
Cost Improvement Programme
Bestandsverlagerungen
Ganzheitliche Betrachtungsweise
Reklamationswesen
Produktionsverlagerungen weltweit
Konsolidierung Stammdaten
Mitarbeiterentwicklung
Gesamtunternehmerisches Handeln
Entwicklung von Kennzahlensystemen
Durchsetzungsvermögen
Internationale Vertragsverhandlungen
Schnelle Auffassungsgabe
Lean Management
Flexibilität
Vertragsrecht
Organisationstalent
Customer Service
Kundenbetreuung
Restrukturierung
Workflow-Optimierung
Hohes Engagement
Prozessverständnis
Konzepterstellung
Gesamtheitliches Denken
Vernetztes Denken
Sales Management
Organisationsentwicklung
Analysefähigkeit
Marktanalysen
Business Plan Erstellung
Projektleitung
Kostenoptimierung
Verantwortungsbewusstsein
Mitarbeiterführung
Workflow Management

Werdegang

Berufserfahrung von Alexandra Schnell

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Geschäftsführerin

    Hotel Frankenland GmbH

    Gesamtverantwortung für die Bereiche Vertrieb&Marketing, Buchhaltung, Controlling, Personalwesen, Projektmanagement, IT, Warenwirtschaft, Vertrags- und Versicherungsmanagement, Eigentümerverwaltung, Rechtswesen • Gesamtverantwortung für Umsatz und Ergebnis • Entwicklung einer Unternehmensstrategie • Aufbau eines Finanz- und Controllingbereichs • Planung und Steuerung aller Vertriebsaktivitäten • Einführung eines operativen und strategischen Einkaufs • Implementierung einer marktspezifischen Software

  • 1 Jahr, Juli 2017 - Juni 2018

    Head of Supply Chain Management & OpEx

    Gerresheimer AG

    Verantwortung für den Bereich Supply Chain Management & OpEx mit Customer Service, Procurement, Production Planning, Capacity Management Tools, Master Data Management & Analysis, Customer Operation Improvement, Product Modification Management • P & L-Verantwortlichkeit • Optimierung der gesamten Supply Chain zur Steigerung der Lieferzuverlässigkeit und des Service Levels • Produktionsplanung und –steuerung • Einführung eines Projektmanagement, Werkzeugmanagement, Berichtwesen, Stammdatenmanagement

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2017

    Leiterin Projektmanagement und Prozessoptimierung

    Alno Logistik und Service GmbH

    • Planung und Umsetzung von Logistikprojekten im nationalen und internationalen Umfeld • Entwicklung, Betreuung und Optimierung der logistischen Prozesse • Ausarbeitung der Logistik- und Supply Chain-Strategien • Planung und Umsetzung von Bestandsverlagerungen und Produktionsanläufen • Benchmarking und Ableitung von Strategien in den Bereichen Lagerung und Kommissionierung sowie Intra- und Transportlogistik • Entwicklung und Erstellung von KPI und Statistiken für ein verbessertes Monitoring

  • 3 Jahre, Mai 2013 - Apr. 2016

    Leiterin Büro, IT und Organisation

    Pössl Freizeit und Sport GmbH

    Gesamtverantwortung für die IT, Organisation und Warenwirtschaft sowie die Verantwortung für die Produktionsplanung und Gesamtabwicklung der Marke „Roadcar“ • Implementierung des ERP-Systems Navision • Entwicklung und Einführung der Produktionsplanung und –steuerung • Planung und Realisierung des Ersatzteilwesens und der Garantie im B2B-Bereich • Entwicklung und Einführung einer Portallösung zur Fahrzeugkonfiguration für Vertragshändler • Mitarbeiterführung, –verantwortung

  • 9 Jahre und 4 Monate, Jan. 2004 - Apr. 2013

    Leiterin Freizeitmarkt (Profitcenter)

    Bernhard Glück GmbH

    Alleinverantwortung für den Freizeitmarkt mit den Bereichen Einkauf, Verkauf, Lager, Wareneingang und Versand sowie Kundenservice als Profit-Center mit einem Umsatz von € 4,5 Mio. (2013) 25 Mitarbeiter • Disziplinarische und fachliche Leitung sowie Umsatz-/Budgetverantwortung • Neuaufbau der Organisation und Optimierung der betrieblichen Prozesse • Implementierung des ERP-Systems MS Dynamics NAV • Planung und Realisierung des Umbaus von allen Lager-/Verkaufsflächen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2002 - Nov. 2003

    Projektbeauftragte

    MAN Nutzfahrzeuge AG

    • Initiierung, Planung, Steuerung und Durchführung von Projekten in der Fahrzeugauslieferung • Analyse der Prozesse und des Informationsflusses, daraus Entwicklung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen • Entwicklung und Erstellung von Qualitäts- und Logistik-Kennzahlen sowie Statistiken für ein verbessertes Monitoring • Planung, Einführung und Überwachung der Nachtverladung für Fahrzeuge sowie Sicherstellung der Verladequalität • Aufbau und Implementierung eines Fahrzeugdokumentensystems

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2001 - Juni 2002

    Fachbeauftragte Vendor Liaison

    Fairchild Dornier GmbH

    • Erstellung und Verhandlung von Product Support Verträgen mit Vendoren und Repair Stations • Gesamtheitliche Betreuung der Vendoren • Konzeption, Entwicklung und Etablierung eines Vendor Monitoring • Initiierung und Umsetzung einer Plattform für die weltweite Zugänglichkeit der Produkt Support Vertragsinhalte • Interne Koordination zwischen Customer Support, Einkauf, Lieferanten und Kunden bzgl. Support-Aspekten

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 1998 - Mai 2001

    Technische Facheinkäuferin

    Dornier Luftfahrt GmbH

    • Durchführung von Ausschreibungen und Bewertung von Angeboten • Führung von Verhandlungen und Abschluss von Verträgen • Beschaffungsmarktforschung und –analyse mit Berichtserstattung • Verhandlung und Abwicklung von Produktmodifikationen • Bestellschreibung und -abwicklung mit Terminüberwachung • Abwicklung von Garantie- und Gewährleistungen • Durchführung von Cost Improvement Programmen

Ausbildung von Alexandra Schnell

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1994 - Juli 1998

    Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung

    Marketing und Kommunikation

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z