Alexander Huppertz

Abschluss: Master of Arts, Universität Duisburg-Essen

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung im internationalen Projektmanagement
der Akquise von Projektmitteln internationaler Geb
sowie der Organisationsentwicklung und der technis

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Huppertz

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2013

    Berater

    European Union Energy Initiatve - Partnership Dialogue Facility (EUEI PDF)

  • 7 Monate, März 2013 - Sep. 2013

    GIZ Repräsentanz Brüssel

    Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2012

    Assistenz der Projektkoordination

    Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und Gestaltung

  • 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2011

    Junior Consultant

    Third Health Sector Development Project Mongolia

  • 3 Monate, März 2011 - Mai 2011

    Intern

    Third Health Sector Development Project Mongolia

    Praktikant beim ADB finanzierten und von der GVG implementierten THSDP in Ulaanbaatar.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2008 - Okt. 2009

    Studentische Honorarkraft im Besucherdienst

    Landtag NRW

    Betreuung von Besuchergruppen, sowie das Halten von Einführungsvorträgen für Besuchergruppen. Schwerpunkte: Parlamentarismus, Geschichte NRW, Geschichte des Landtags, u.a.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2007 - Mai 2009

    Übersetzungstätigkeit Deutsch-Englisch-Deutsch

    PharmApp Solutions GmbH

    Übersetzung der Software, der Handbücher und anderer technischer Dokumente.

  • 1 Jahr und 2 Monate, 2007 - Feb. 2008

    Übersetzungstätigkeit Deutsch-Englisch-Deutsch

    Megacult GmBH

    Projektbasierte Übersetzungen von Präsentationen, Texten, u.ä.

Ausbildung von Alexander Huppertz

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2013

    Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik

    Universität Duisburg-Essen

    Entwicklungspolitik, Internationale Technische Entwicklungszusammenarbeit, Good Governance, Regionalstudien Asien und Afrika IB, Friedens- und Konfliktforschung, Fragile Staatlichkeit, Europäische Integration, u.a.

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    Politologie / Geschichte

    Heinrich-Heine Universität Düsseldorf

    Europäische Integration, Internationale Beziehungen, u.ä.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Entwicklungspolitik
Internationale Technische Entwicklungszusammenarbeit
Good Governance
Regionalstudien Asien und Afrika IB
Friedens- und Konfliktforschung
Fragile Staatlichkeit
Europäische Integration

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z