Dipl.-Ing. Alexander Hoba

Beamtet, Dezernent für Städtebauförderung, Städtebau & Bauaufsicht, Bezirksregierung Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betrieb
Mitarbeiter
Bearbeitung

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Hoba

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Referent der AKNW für Weiter- und Fortbildungen

    Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

    Referent für Seminare im Bereich Städtebauförderung Online-Seminar | Weiterbildung für Absolvent(inn)en Grundlagen der Städtebauförderung - Von der Erstellung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts bis zur Antragsstellung am 19.01.2024 / Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr Online-Seminar | Fortbildung Städtebauförderung für Praktiker:innen - Vom Handlungskonzept über die Antragsstellung zum Projektabschluss am 22.03.2024 / Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Dezernent für Städtebauförderung, Städtebau & Bauaufsicht

    Bezirksregierung Köln
  • 4 Monate, Jan. 2023 - Apr. 2023

    Lehrbeauftragter für "Förderung und Zuwendung"

    HSPV NRW

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2020 - Apr. 2022

    Regierungsbaureferendar Städtebau | Bauassessor

    Bezirksregierung Köln
  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2017 - März 2020

    Technischer Sachbearbeiter

    Bezirksregierung Köln
  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2016 - Nov. 2017

    Projektleiter

    Schulten Stadt- und Raumentwicklung

  • 7 Monate, Juni 2015 - Dez. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Schulten Stadt- und Raumentwicklung

    Bearbeitung Integrierter Stadtentwicklungskonzepte, Partizipationsprozesse

  • 10 Monate, Aug. 2014 - Mai 2015

    Kommunal-/Unternehmensberater

    Schmidt/Bechtle GmbH

    Betreuung von Vergabeverfahren nach VOL und VOF, Wirtschaflichkeitsberatung, Organisationsberatung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2014

    Standortentwickung

    Stiftung Zollverein

    Abteilung Entwicklung, Bau und Betrieb, Projektentwicklung, -koordination- und Abwicklung, Denkmalpflege und -schutz, Vergabeverfahren nach VOB, VOL, VOF, VgV, Mitarbeit im Rahmen eines Projekts des Unesco Weltkulturerbeprogramms, Pflege der Industriekultur

  • 3 Monate, März 2012 - Mai 2012

    Freiberuflicher Mitarbeiter

    Büro für Möglichkeitsräume (BFM)

    Organisation einer Zwischennutzung in ungenutzten Gebäuden der Zeche Lohberg (Dinslaken), Mitbetreuung des Kreativ.Quartier Lohberg (KQL), Veranstaltung und Durchführung des “Licht im Schacht” Kunst- und Kulturfestivals, Erstellung von Kartenmaterial (Grundrisse, Raumbelegungspläne, Ablaufkarten, usw.), Herstellung der Webpräsenz lichtimschacht.wordpress.com

  • 5 Monate, Juni 2011 - Okt. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung, TU Dortmund, Fakultät Raumplanung

    Erstellen von Karten und Grafiken für Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften - Auswertung von erhobenen Daten (insbesondere Raumbeobachtung) mit Excel - Unterstützung bei der Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen - Layoutarbeiten mit Adobe InDesign (u.a. Dissertation) - Mitarbeit am DFG-Forschungsprojekt “The struggle for urban livelihoods and the quest for a functional city – reconciling informal and statutory planning institutions in Dhaka, Bangladesh”

  • 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2010

    Praktikant

    IBA Hamburg GmbH

    Anfertigung von Übersichtsplänen, Bauzeitenplänen und Gebäudegrundrissen - Konzeption, grafische Umsetzung und Layout von Informationsmaterialien - Erstellung von Dienstleistungsausschreibungen und Auswertung von Dienstleistungsangeboten - Teilnahme an Bau- und Planungsbesprechungen - Mitwirken in verschiedenen Bereichen der Projektentwicklung und –koordination - Mitarbeit an folgenden Projekten: Open House, Weltquartier, Welt-Gewerbehof, Universität der Nachbarschaften (UdN)

  • 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2010

    Studentische Hilfskraft

    Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung, TU Dortmund, Fakultät Raumplanung

    Erstellen von Karten und Grafiken für Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften - Auswertung von erhobenen Daten (insbesondere Raumbeobachtung) mit Excel - Unterstützung bei der Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen - Layoutarbeiten mit Adobe InDesign (u.a. Dissertation) - Mitarbeit am DFG-Forschungsprojekt “The struggle for urban livelihoods and the quest for a functional city – reconciling informal and statutory planning institutions in Dhaka, Bangladesh”

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2007 - Dez. 2008

    Projektassistenz

    Planersocietät

    Mitarbeit an Ergebnisdokumentationen - Vorbereitung von Beteiligungsterminen - Mitorganisation und Auswertung von Verkehrserhebungen - Durchführung von Telefoninterviews für Forschungsvorhaben

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Praktikant

    GfL Planungs- und Ingenieur Gesellschaft GmbH

    Arbeiten mit Liegenschaftskataster- und Grundbuchauszügen - Auswertung von Kaufverträgen, Abgleich von dort aufgeführten Kaufgrundstücken mit den Ergebnissen und Fortführungsmitteilungen - Visualisierung und Auswertung der Inhalte anwaltlicher Einwendungen im Planfeststellungsverfahren zu geplanten Verkehrsvorhaben

Ausbildung von Alexander Hoba

  • 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2009

    Property, Construction and Planning

    Birmingham Citiy University (BCU)

    3D CAD &GIS, Regeneration, Action Planning, Greenspace Planning and Management, People, Place and Space

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2011

    Raumplanung

    TU Dortmund

    Kultur- und Kreativwirtschaft, Creative Cities, Integrierte Stadtentwicklung, Akteursanalyse, Zwischennutzungen, Stadtpolitisches Agieren, Partizipations- und Entscheidungsprozesse, Moderation, Evaluation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z