Prof. Dr. Alexander Golland

Beamtet, Professor für Wirtschaftsrecht, insbesondere Recht der Digitalisierung, FH Aachen

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Datenschutz
IT-Security
Strategische Beratung
Datenschutz-Compliance
Datenschutzmanagement
Datenschutzrecht
IT-Sicherheitsrecht
Informationssicherheit
IT-Recht
TKG/TMG
Gewerblicher Rechtsschutz
Cloud Computing
Social Media
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Rechtsberatung
Digitalstrategie

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Golland

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    External Expert

    European Data Protection Board

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Lehrbeauftragter | Datenschutzrecht

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Masterstudiengang "Informationsrecht"

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Of Counsel | IP/IT, Datenschutz & Cybersecurity

    PwC Deutschland

    Beratung im internationalen und nationalen Datenschutzrecht, insbesondere beim sektorspezifischen Datenschutz in regulierten Industrien (Sozial-, Finanz-, Gesundheits- und Kirchendatenschutz)

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Professor für Wirtschaftsrecht, insbesondere Recht der Digitalisierung

    FH Aachen

    Lehre und Forschung im Bereich von Datenschutzrecht, Telemedienrecht, IT-Sicherheitsrecht, Kartellrecht und Wettbewerbsrecht

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Netzwerkleiter | Datenschutz und Informationssicherheit

    JUC Deutschland GmbH
  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    Lehrbeauftragter | Datenschutzrecht

    FernUniversität in Hagen

    Weiterbildungsstudiengang "Datenschutzrecht"

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Schriftleitung

    Datenschutz-Berater
  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2021

    Rechtsanwalt | Manager - IP, IT & Data Protection

    PwC Deutschland

    Beratung im internationalen und nationalen Datenschutzrecht, insbesondere beim sektorspezifischen Datenschutz in regulierten Industrien (Sozial-, Finanz-, Gesundheits- und Kirchendatenschutz)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2018

    Rechtsreferendar

    Land NRW

    Rechtsreferendariat am LG Bochum (Oberlandesgerichtsbezirk Hamm)

  • 3 Monate, Apr. 2018 - Juni 2018

    Rechtsreferendar - C.3 Data Protection

    Europäische Kommission

    Wahrnehmung der Vertretung der Europäischen Kommission in der Art.-29-Datenschutzgruppe bzw. dem European Data Protecion Board, einschließlich ihrer jeweiligen Subgroups

  • 10 Monate, Juni 2017 - März 2018

    Rechtsreferendar - IP, IT & Data Protection

    PwC Deutschland

    Beratung im internationalen und nationalen Datenschutzrecht, insbesondere beim sektorspezifischen Datenschutz in regulierten Industrien (Sozial-, Finanz-, Gesundheits- und Kirchendatenschutz)

  • 3 Monate, März 2017 - Mai 2017

    Rechtsreferendar - Wirtschaftsabteilung

    Deutsche Botschaft Washington

    Berichterstattung und Entscheidungsvorbereitung in Bezug auf europäisches Datenschutzrechts, insbesondere vor dem Hintergrund des US-Rechts und internationaler Datentransfers in die USA

  • 11 Monate, Juni 2015 - Apr. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Privacy and Cybersecurity

    Hogan Lovells International LLP

    Beratung im internationalen und nationalen Datenschutzrecht, insbesondere im Bereich der Telemedien und IT-Sicherheit

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2014 - Mai 2015

    Geschäftsführer

    Arbeitsgruppe Identitätsschutz im Internet (a-i3)

  • 5 Jahre und 1 Monat, Mai 2010 - Mai 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Lehrstuhl für Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht, insb. IT-Recht

    Projektmanagement im Bereich des Datenschutzrechts; u.a. Mitarbeit in der Projektleitung des Projekts "Trusted Cloud" des Bundeswirtschaftsministeriums

Ausbildung von Alexander Golland

  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2018

    Rechtswissenschaft

    Ruhr-Universität Bochum

    Dissertationsthema: "Datenverarbeitung in sozialen Netzwerken" (erschienen 2019 im Deutschen Fachverlag)

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2013

    Rechtswissenschaften

    Ruhr-Universität Bochum

    Studium in Bochum und Budapest mit Schwerpunkt "Unternehmen und Wettbewerb"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z