Alexander Friedl

Freiheit in den Bergen :-)

Gesellschafter, Geschäftsführer, Chiemtronic GmbH

Traunstein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leistungselektronik
Produktion
Entwicklung
Automatisierung
Antriebstechnik
Design
Entwurf
Hardware/Analogtechnik
Motorentechnik
Motorenentwicklung
DC & EC Motoren
Leiterplattenentwicklung
Layoutentwurf (Elektrotechnik)

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Friedl

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit März 2016

    Geschäftsführer

    Chiemtronic GmbH

    Geschäftsführung der Chiemtronic GmbH Aufbau und Weiterentwicklung der verschiedenen Geschäftsfelder der Chiemtronic GmbH * Thyristorsteller * Leistungselektronik * Elektronikentwicklung * Elektronikproduktion * EMS Dienstleitung * Automatisierungstechnik * Hardware & Software * Ingenieurbüro * alles aus dem Bereich der Elektrotechnik

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Geschäftsführer

    Chiemtronic GmbH
  • 4 Jahre und 3 Monate, Dez. 2011 - Feb. 2016

    Entwicklungsingenieur

    B/S/H/ Hausgeräte GmbH

    Entwicklungsingenieur in der Hard- und Softwareentwicklung, Systemauslegung

  • 4 Jahre und 4 Monate, März 2007 - Juni 2011

    Angestellter

    RS-Elektroniksysteme GmbH

    Zuständig für Prototypenentwicklung und Prototypenbau für Geräte und Systeme der Leistungselektronik und Automation, Betreuung von Serien, Umsetzung von kundenspezifischen Modifikationen der Systeme im Einzel sowie bei Kleinserien

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2007

    Auszubildender

    RS-Elektroniksysteme GmbH

    Ausbildung zum Industrieelektroniker Geräte-/Systemtechnik

  • 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2003

    Wehrdienstleistender

    Bundeswehr

    Wehrdienst als Gebirgsjäger bei der Bundeswehr

Ausbildung von Alexander Friedl

  • 2015 - 2015

    Fachverband Elektronik-Design e.V.

    Dieses Zertifikat bescheinigt dem Absolventen fachliches Breiten- und Spezialwissen im Bereich des Leiterplatten- und Baugruppendesign, sowie die Technologien die hier zur Anwendung kommen. Vom Fertigungsprozess des Halbzeugs Leiterplatte bis zur fertigen Baugruppe.

  • 2015 - 2015

    Fachverband Elektronik-Design e.V.

    Zertifikat nach internationalen IPC-Standards im Leiterplatten- und Baugruppendesign.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2011

    Elektrotechnik

    Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt

    Automation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport
Bergwandern
Wintersport
Freiwillige Feuerwehr Petting

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z