Alex Kenne

B.Eng Elektrotechnik

Angestellt, Elektro Planer, rauschenberg ingenieure gmbh

Witten, Deutschland

Über mich

Ich bin Alex Djedjeu Kenne und habe dieses Jahr mein Bachelor abgeschlossen. Das Thema war eigentlich eine Simulative Auslegung eines netzgekoppelten PV-Systems mit Speicher und Wärmepumpe. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Herausforderung. Gute Kenntnisse der Automatisierungstechnik zeichnen mich aus. Hervorragende zwischenmenschliche und Kommunikationsfähigkeiten ergänzen mit einer starken Ergebnis- und Kundenorientierung mein Profil

Fähigkeiten und Kenntnisse

C/C++
MatLab
Leistungselektronik
LabVIEW
Word
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
AutoCAD
CAD
Softwareentwicklung
Simulink
Elektrotechnik
Microsoft Excel
Deutsch
Anlagentechnik
Python
Englische Sprache
MS Office
Automatisierungstechnik
Elektroplanung
Elektroinstallationen
Engagement
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Freundlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Alex Kenne

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Elektro Planer

    rauschenberg ingenieure gmbh
  • 6 Monate, Juli 2023 - Dez. 2023

    Fachplaner Elektro

    Finn Schürmann GmbH
  • 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018

    Betriebliches Praktikum

    Fachhochschule Dortmund

    Thema: Steuerung eines Labornetzteils mit LABVIEW zur Prüfung von elektrochemischen Energiespeichern • Labornetzteil vom Typ HM8143 und LABVIEW umgefasst • Kommunikationsvorgang zwischen LABVIEW und dem Labornetzteil analysiert mit anschließender Programmierung S T U D I E N P R O J E K T E • Wendeschutz-Sterndreiecksteuerung in Ladediagramm (LD) • Drehstrom-Brückenschaltung im Gleich- und Wechselrichterbetrieb

Ausbildung von Alex Kenne

  • 6 Jahre und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2021

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Dortmund

    Schwerpunkte: Automatisierung- und Antriebssysteme • Erfahrungen in der Automatisierungstechnik gesammelt • Planung und Durchführung von Projekten in Teamarbeit verstärkt BACHELORARBEIT | FACHHOCHSCHULE DORTMUND Thema: „Simulative Auslegung eines netzgekoppelten PV-Systems mit Wärmepumpe und Speicher“ • Funktionsweise des Speichers und der Wärmepumpe untersucht • Kombination der erhaltenen Daten (Wärmepumpe und Speicher) mit MATLAB simuliert

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

SPS-Programmierung
Elektrotechnik
Elektrokonstruktion

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z