Vor 30+ Tagen

Landschaftsarchitekt/-in oder Landschaftsplaner/-in (m/w/d)

Stadtverwaltung Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentliche Verwaltung

  • Leipzig
  • Vollzeit
  • 48.500 €70.000 € (von XING geschätzt)
Hybrid

Landschaftsarchitekt/-in oder Landschaftsplaner/-in (m/w/d)

Ausschreibungsschluss: 14.05.2024
Institution / Bereich:
  • Amt für Stadtgrün und Gewässer
Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung:
  • E 12
Vollzeit / Teilzeit:
  • Vollzeit
  • © Jakob Fischer - stock.adobe.com

Text

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Stadtgrün und Gewässer, Abteilung Freiraumentwicklung, Sachgebiet Projektentwicklung, eine/-n Landschaftsarchitekt/-in oder Landschaftsplaner/-in (m/w/d).

Das Amt für Stadtgrün und Gewässer verantwortet den Erhalt und die Entwicklung der urbanen grün-blauen Infrastruktur und leistet damit einen wertvollen Beitrag für eine attraktive und lebendige Stadt Leipzig. Die Aufgaben umfassen Planung, Bau und Bewirtschaftung der städtischen Grün- und Parkanlagen, Friedhöfe sowie der Gewässer und des Stadtforstes. Dabei ist die Weiterentwicklung Leipzigs in seiner Vielfalt, Dichtheit und Lebendigkeit ebenso wie die Förderung und Erhaltung einer hohen Lebensqualität, für die in unserer Stadt wohnenden und arbeitenden Menschen, von großer Bedeutung.

Die Abteilung Freiraumentwicklung ist verantwortlich für die Sicherung und Entwicklung der grünen Infrastruktur unter Einbeziehung der blauen Infrastruktur auf der Ebene städtischer Teilräume und Quartiere von der Erarbeitung von strategischen Zielen und Konzepten bis hin zur Planung und Umsetzung konkreter Projekte.

Im Sachgebiet Projektentwicklung liegt der Schwerpunkt im Projektmanagement komplexer Investitionen rund um die Erneuerung und den Neubau öffentlicher Grün- und Parkanlagen sowie in der planerischen Begleitung von Stadtentwicklungsvorhaben.

Das bieten wir

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte)
  • ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 52.974 Euro und 64.297 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 12 TVöD
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

Das erwartet Sie

  • Durchsetzung der strategischen Ziele der grünstrukturellen Entwicklung sowie der Freiraumstrategie des Amtes für Stadtgrün und Gewässer
  • Entwicklung lokaler grünstruktureller Planungen im Kontext der Erholungs-, Spiel-, Klima-schutz- und Biotopfunktion
  • inhaltliches, finanzielles und terminliches Management komplexer Investitionen bei Neu- und Umbau städtischer Grünflächen
  • Erarbeitung und Bewertung von Aufgabenstellungen für alle Planungsphasen der Honorarordnung für Architektinnen und Architekten und Ingenieurinnen und Ingenieure (HOAI)
  • Vertragsverhandlungen mit Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten sowie Gutachterinnen und Gutachter verschiedenster Gewerke
  • Anwendung und Prozesskontrolle des Einsatzes von Fördermitteln, Haushaltsmitteln an-derer Ämter und der Kostenkontrolle privater Investitionen in städtische öffentliche Grünflächen
  • Erarbeitung und Bewertung von Entscheidungsvorlagen für politische Gremien

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschaftsplanung
  • langjährige Berufserfahrung im Bereich der Landschaftsarchitektur oder Landschaftsplanung
  • Fachwissen im Planungs-, Bau-, Honorar- und Verwaltungsrecht
  • Kenntnisse im Bereich CAD
  • anwendbare Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
  • überdurchschnittliches Engagement, sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen sowie Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Verhandlungsgeschick sowie sicheres und korrektes Auftreten

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 67 04/24 09 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Frau Martina Münze, Sachgebietsleiterin Projektentwicklung, unter der Telefonnummer 0341 123-6131. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Frau Steffi Köhler, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-7847, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 14. Mai 2024.

Gehaltsprognose

61.500 €

48.500 €

70.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentliche Verwaltung

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Leipzig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Mit Öffis erreichbar

Unternehmenskultur

Stadtverwaltung Leipzig

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

103 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Leipzig als eher traditionell. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

Stadtverwaltung Leipzig

Bauingenieur/-in oder Wirtschaftsingenieur/-in Ausschreibung und Vergabe (m/w/d)

Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

3.4
48.000 €70.000 €

Vor 30+ Tagen

Stadt- und Regionalplaner/in (m/w/d)

Machern

Planungsbüro Hanke GmbH

37.000 €51.500 €

Vor 30+ Tagen

Ed. Züblin AG, Direktion Bauwerkserhaltung

Bauleiter:in (m/w/d)

Leipzig

Ed. Züblin AG, Direktion Bauwerkserhaltung

47.000 €66.000 €

Vor 5 Tagen

Abteilungsleiter*in Wasserbau/Siedlungswasser

Leipzig

Siegfried Scharff - jobs4people.de

52.000 €86.000 €

Vor 9 Tagen

Stadt Karlsruhe

Teamleiter*in Landschaftsarchitektur Objektplanung (m/w/d)

Karlsruhe

Stadt Karlsruhe

3.2
46.000 €56.500 €

Vor 11 Tagen

Thyssengas GmbH

Referent Wegerechte und Grünflächenmanagement (m/w/d) Schwerpunkt H2-Projekte

Dortmund

Thyssengas GmbH

4.6

Vor 8 Tagen

Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH

Baukoordinator Innovationsorte MSH (m/w/d)

Mansfeld

Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH

4.3
44.000 €58.500 €

Vor 30+ Tagen

BPM Ingenieurgesellschaft mbH

Projektingenieur - Bodenschutz / Bodenkundliche Baubegleitung (m/w/d)

Marienberg

BPM Ingenieurgesellschaft mbH

44.500 €64.000 €

Vor 17 Tagen

Freistaat Sachsen

Bauingenieurin/ Bauingenieur (m/w/d) 2024-102

Chemnitz

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 17 Tagen