Vor 15 Tagen

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Embedded Software für Batteriemanagementsysteme

  • Erlangen
  • Teilzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Erlangen Datum: 19.02.2024 Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Embedded Software für Batteriemanagementsysteme

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Am Standort Erlangen gestalten die über 400 Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu innovativen Themen der Halbleitertechnologie und Leistungselektronik.

Im Bereich »Batteriesysteme« beschäftigen wir uns mit der Entwicklung, der Konzeption und dem Aufbau von Batteriesystemen. Unser Fokus liegt auf der Prototypenentwicklung von elektrischen Energiespeichern und Managementsystemen für mobile und stationäre Anwendungen. Die Aktivitäten reichen von der Entwicklung eingebetteter Energiemanagement-Software bis zum Design komplexer Energiespeichersysteme für Smart-Grid Anwendungen in Kombination mit erneuerbaren Energien sowie für elektrisch angetriebene Fortbewegungsmittel (z.B. Auto, Flugzeug, U-Boot). Um diese Energiespeicher hinsichtlich Effizienz und Lebensdauer weiter zu optimieren, sollen unterschiedliche Verfahren aus den Bereichen Machine Learning, Künstlicher Intelligenz und Edge Computing kombiniert und angewandt werden.

Du willst Deine Programmierkenntnisse in die Praxis umsetzen und zusätzlich an interessanten Forschungsprojekten mitwirken? Dann werde Teil unseres Teams und entwickle als studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich »Intelligente Energiesysteme« die Technologien von morgen!

Was Du bei uns tust

Dein Aufgabenfeld umfasst zwei Bereiche, jedoch kann auch - je nach Vorkenntnissen und Interessen - ein Schwerpunkt in einem Bereich festgelegt werden:

Modellierung und Algorithmik

  • Aufbau und Durchführung von Versuchen mit unterschiedlichen Batteriezellen und -modulen
  • Datenanalyse, Datenaufbereitung sowie deren Visualisierung
  • Implementierung von Algorithmen zur Zustandsparameterbestimmung von Lithium-Ionen Batterien mittels Machine Learning Ansätzen

Softwareentwicklung

  • Entwicklung und Implementierung von Softwaremodulen für unser open-source Batteriemanagementsystem foxBMS (www.foxbms.org)
  • Erstellen von Software-Architekturen entsprechend applikationsspezifischer Anforderungen
  • Softwareerstellung, Softwarepflege, Tests und Dokumentation

Was Du mitbringst

  • Du bist immatrikulierte*r Student*in der Informatik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Mechatronik oder einem anderen verwandten Studiengang
  • Du hast das 3. Semester bereits abgeschlossen und interessierst Dich für Softwareentwicklung
  • Du beherrschst eine oder mehrere Programmiersprachen, wie z. B. Python, Matlab, C oder C++
  • Du bist motiviert und arbeitest gerne im Team

Was Du erwarten kannst

  • Einblick in spannende Forschungsprojekte
  • Praxisnähe durch interessante und abwechslungsreiche Projektarbeit in innovativen und dynamischen Teams
  • Modernste technische Ausstattung und ein international geprägtes Arbeitsumfeld
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gute Karrierereferenz als Sprungbrett in verschiedene Karriererichtungen (Universitäten, Industrie, andere Forschungseinrichtungen, etc.)
  • Unterstützung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
  • Campusnähe

Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet. Eine Verlängerung ist angestrebt.

Deine wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Dir gerne:
Radu Schwarz
Telefon +49 9131 761-320
radu.schwarz@iisb.fraunhofer.de

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne:
Nadja Ingarsia
Telefon +49 9131 761-251
nadja.ingarsia@iisb.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB

www.iisb.fraunhofer.de

Kennziffer: 68355


Stellensegment: Embedded, Open Source, Informatics, Developer, Technology

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Erlangen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Erlangen:

Ähnliche Jobs

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Full Stack Web Development for Engineering Applications

Erlangen

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB

Vor 4 Tagen

Siemens AG

Werkstudent (w/m/d) KI-Einsatz in Engineering-Tools

Erlangen

Siemens AG

3.8

Vor 18 Tagen

Business Data Solutions GmbH & Co. KG

Werkstudent:in Datenanalyse (m/w/d)

Rimpar

Business Data Solutions GmbH & Co. KG

Vor 29 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

ABSCHLUSSARBEIT (MASTER): REINFORCEMENT LEARNING BASIERTE VERKEHRSOPTIMIERUNG

Ingolstadt

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Bonn

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

3.0

Vor 8 Tagen

piur imaging GmbH

Working Student Embedded Development

München

piur imaging GmbH

Vor 10 Tagen

IAV GmbH

Working student / thesis – software development (embedded)

Berlin

IAV GmbH

3.9

Vor 3 Tagen

DIEFFENBACHER GMBH

Abschlussarbeit (m/w/d) im Bereich Automation

Eppingen

DIEFFENBACHER GMBH

4.0

Vor 9 Tagen

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Working Student (m/f/d) Computer Science for COMINT Systems Engineering

München

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

3.9

Vor 25 Tagen