Vor 14 Tagen

Physiker*in als Berater*in für die Forschungsförderung im Bereich Fusionsforschung

VDI Technologiezentrum GmbH

VDI Technologiezentrum GmbH

Beratung, Consulting

  • Düsseldorf
  • Vollzeit
  • 45.500 €60.500 € (von XING geschätzt)
Hybrid

Physiker*in als Berater*in für die Forschungsförderung im Bereich Fusionsforschung

  • Vollzeit
  • VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf, Deutschland
  • Hybrid
  • Ohne Berufserfahrung
  • 16.05.24

VDI

Als Unternehmen VDI Technologiezentrum stärken wir die Zukunftskompetenzen von Deutschland und Europa. Als 360°-Innovationsdienstleister und als ein führender Projektträger in Deutschland widmen wir uns den Themen und Technologien der Zukunft. Unsere Themen sind Schlüsseltechnologien wie Quantentechnologien oder Werkstoffe, Digitalisierung, Mobilität, Sicherheit und Bildung sowie Gesundheit, Nachhaltigkeit und Energie. Die Auftraggebenden Personen sind Ministerien und Einrichtungen der öffentlichen Hand. Die rund 350 Mitarbeitenden unserer interdisziplinären Teams in Düsseldorf, Berlin und Bonn setzen sich dafür ein, den Technologiestandort Deutschland nachhaltig zu stärken..

Das erwartet dich bei uns:

  • Spannende Einblicke in das Forschungs- und Entwicklungsgeschehen in Deutschland und Europa
  • Die Möglichkeit, gestaltend bei der Entwicklung des Zukunftsfeldes Fusionsforschung mitzuwirken
  • Ein vielfältiges Aufgabengebiet mit gesellschaftlicher Relevanz an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und der persönliche Kontakt zu führenden Expert*innen, Unternehmen und Institutionen
  • Du hast hohe Freiheitsgrade und Gestaltungsspielräume bei deiner Tätigkeit
  • Eine individuelle Einarbeitung und ein persönliches Mentoring, welches dich bei der persönlichen und fachlichen Eingewöhnung begleitet, sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von Wertschätzung, Zusammenhalt und Offenheit sowie flachen Hierarchien
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Möglichkeit des mobilen Arbeitens und ein lösungsorientierter Umgang mit familiären Herausforderungen
  • Wir leben Teamarbeit und setzen dabei auf eine flexible Mischung aus Austausch und Zusammenarbeit vor Ort sowie mobilem Arbeiten
  • Du hast Anspruch auf 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche inklusive Betriebsferien an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Flexible Arbeitszeit zwischen 07:00 und 21:00 Uhr bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden

Deine Aufgaben bei uns:

Du bist Teil unseres Teams zur Umsetzung von Projektträgerschaften im Bereich Schlüsseltechnologien mit dem Schwerpunkt im Bereich Fusionsforschung.

  • Nationale und internationale Maßnahmen der Forschungsförderung planst und organisierst du und setzt diese um.
  • Du berätst und begleitest Förderinteressierte und Antragstellende.
  • Die Begutachtung, Beurteilung und Begleitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten gehören ebenso zu deinen Aufgaben.
  • Du analysierst und bewertest neue Trends in Forschung und Entwicklung sowie deren Anwendungsperspektiven.
  • Du berätst unsere Auftraggeber in strategischen, konzeptionellen und fachlichen Fragen und unterstützt sie bei der Formulierung von fachlichen und politischen Stellungnahmen.
  • Du unterstützt bei der Konzeption und Umsetzung innovationsbegleitender Maßnahmen zur Forschungsförderung (zum Beispiel Veranstaltungen, Wissenschaftskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit).

Das bringst du mit:

  • Ein Masterstudium der Physik hast du erfolgreich abgeschlossen, eine Promotion als Nachweis selbstständiger Forschungstätigkeit ist vorteilhaft.
  • Du verfügst im Idealfall bereits über Vorkenntnisse im Bereich der Fusionsforschung und/oder Quantenphysik/-technologien.
  • Du bringst einschlägige Erfahrung aus dem Unternehmens- und/oder Forschungsumfeld mit sowie Grundkenntnisse der Innovations- und Forschungspolitik.
  • Erste Erfahrung in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams hast du bereits gesammelt und stehst für eine selbstständige Arbeitsweise.
  • Du verfügst über ein sicheres Auftreten gegenüber Stakeholdern unterschiedlicher Ebenen sowie eine verständliche und präzise Kommunikationsweise auf Augenhöhe.
  • Du hast Freude daran, schriftlich wie im persönlichen Gespräch auch komplexe Sachverhalte prägnant und verständlich darzustellen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse auf Level C1 sind aufgrund der Arbeit in nationalen, europäischen und internationalen Netzwerken unerlässlich.

Interessiert?

Dann lass uns gemeinsam Zukunft gestalten. Wenn du mit uns durchstarten möchtest, freuen wir uns, von dir über den Button "Online bewerben" inklusive Anschreiben zu hören.

Deine Ansprechperson:

Gehaltsprognose

55.000 €

45.500 €

60.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

VDI Technologiezentrum GmbH

Beratung, Consulting

201 - 500 Mitarbeitende

Düsseldorf, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Düsseldorf:

Ähnliche Jobs

Universität Duisburg-Essen

Post-Doc in Theoretischer Physik (w/m/d, Nr. 305-24)

Duisburg

Universität Duisburg-Essen

Vor 9 Tagen

Meyer-Struckman-Preis für geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung

Düsseldorf

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Philosophische Fakultät

Vor 21 Tagen

Universität Duisburg-Essen

Universitätsprofessur für „Statistische Physik“

Duisburg

Universität Duisburg-Essen

Vor 27 Tagen

Fachhochschule Dortmund

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in dem Forschungsprojekt "KV-BATT-SYST"

Dortmund

Fachhochschule Dortmund

4.2

Vor 3 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Bioökonomie im rheinischen Revier [V000007607]

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik

34.500 €41.500 €

Vor 6 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoc - Gasaufbereitung bzw. -reinigung (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0
56.500 €74.500 €

Vor 10 Tagen

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Thermoelektrik mit Promotionsoption

Dresden

Neo Temp GmbH Filiale von Dresden

35.000 €46.500 €

Vor 8 Tagen

universität hamburg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „SPP2244“ Atomische Theorie exzitonischer Effekte in 2D-Materialien § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

3.7
43.500 €56.000 €

Vor 29 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Thermoelektrik mit Promotionsoption

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
43.000 €55.000 €

Vor 15 Tagen