rainer sgoff

Bis 2005, freischaffender Restaurator, bischöfliches Ordinariat Passau

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Denkmalschutz und Restaurierung
Fachbauleitung
Organisation und Koordinierung von Gewerken
Konservierung
Restaurierung von Gemälden und Skulpturen
Analyse von Kunstwerken/Maltechnik
Fotodokumentation
Ausbildung und Anleitung von Auszubildenden und Pr
Projekt-Konzeption
Ausstellungsdienstleistungen
Montage/Demontage
Erstellung von (Foto-)Dokumentationen
Materialanalysen
technische Untersuchungen
Erstellung von Kostenvoranschlägen

Werdegang

Berufserfahrung von rainer sgoff

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit 2016

    freischaffender Restaurator

    Staatliches Bauamt Freising

    Klosterkirche Markt Indersdorf

  • Bis heute 16 Jahre und 6 Monate, seit 2008

    freischaffender Restaurator

    Staatliches Bauamt Weilheim

    Restaurierung und Konservierung polychromer Bildwerke, Gemälde, Skulpturen und Kirchenausstattungen in Klosterkirche Beuerberg, Dießen, Polling und Schlehdorf

  • 2011 - 2016

    freischaffender Restaurator

    Staatliches Bauamt München 1

    Konservierung der Schloßkapelle Nymphenburg, Klosterkirche Schäftlarn

  • 2009 - 2013

    freischaffender Restaurator

    Erzbischöfliches Ordinariat München

    Fachbauleitung, Untersuchung, Restaurierung: Klosterkirche Ebersberg, St. Michael in Berg am Laim (München), Pfarrkirche Rieding

  • 2008 - 2008

    freischaffender Restaurator

    staatliches Bauamt Kempten

    Hauptaltar in der Hauskappelle in Kloster Ottobeuren

  • 2006 - 2007

    freischaffender Restaurator

    Klassik Stiftung Weimar

    Restaurierung in der Herzogin-Amalia-Bibliothek zu Weimar: Gipsbüsten

  • 2001 - 2006

    freischaffender Restaurator

    Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

    Untersuchung und Restaurierung im Bode-Museum Berlin: Renaissance-Terracotten von Antonio Begarelli; gothischer Flügelaltar von Hans Klocker

  • 1998 - 2006

    freischaffender Restaurator

    Staatliches Bauamt Rosenheim

    Klosterkirche Rott am Inn: Untersuchung und Restaurierung der Ausstattung

  • 2003 - 2005

    freischaffender Restaurator

    bischöfliches Ordinariat Passau

    Restaurierung, Untersuchung der Ausstattung der Wallfahrtskirche Marienberg

  • freischaffender Restaurator

    Bischöfliches Ordinariat Eichstätt

    Wallfahrstskriche Wemding: Restaurierung von Nebenaltären und Kanzel

Ausbildung von rainer sgoff

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1993 - Juni 1998

    Restaurierung

    Akademie der bildenden Künste Wien

    Polychrome Holzbildwerke, Gemälde und Skulptur, Kirchenausstattung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1988 - Juli 1991

    Kirchenmaler

    BBZ Bau und Gestaltung Fachschule München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Latein

    -

Interessen

Fussball
Italienische Küche
Kino
Gartengestaltung
Fotografie
Bergwandern
Rudern
Schwimmen
Lesen
Reisen
Radsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z