Dipl.-Ing. Christian Mohr

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Head of Service Bright Steel, SMS group

Mönchengladbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

After Sales Management
Service Management
Vertriebsmanagement
Customer Service
Customer Service Center
P&L Verantwortung
Führungserfahrung
Personalführung
Produktportfoliomanagement
Sortimentsmanagement
Ersatzteilverkauf
Ersatzteillogistik
Garantiemanagement
Preismanagement
Preis- und Konditionenpolitik
Preisverhandlungen
Reklamationsmanagement
Customer Relationship Management (CRM)
Kundenbindungsmanagement
Kundenbetreuung
Supply chain management
Warenbewirtschaftung
Lagerung
Vertragsverhandlungen
Vertragsgestaltung
Business Strategie
Business Development
Marktbearbeitungsprogramme
Engineering
Konstruktion und Entwicklung
Automobilindustrie
Maschinenbau
Baumaschinen
Anlagenbau
Veränderungsmanagement
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Six Sigma
Qualitätsmanagement
Lean Management
Marketing
Organisationsentwicklung
Digitalisierung
Projektmanagement
Management
Vertrieb
Deutsch

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Mohr

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit 2021

    Head of Service Bright Steel

    SMS group

    Maschinen und Anlagen zum Ziehen, Schälen, Richten und Schleifen von Stangen und Rohren aus Stahl, Messing und Kupfer. Ersatzteile, Reparaturen, Modernisierungen, Vertrieb, Projektentwicklung, Projektabwicklung

  • 2019 - 2021

    Head of Service Engineering / Repair & Modernization Long Products

    SMS group

    Reparaturen/Modernisierungen für Maschinen und Anlagen aus den Bereichen Bright Steel, Wire Rod, Seamless Tubes. Technische Ausarbeitungen, Anpassungskonstruktionen, Vertrieb, Projektentwicklung, Projektabwicklung

  • 2016 - 2018

    Bereichsleiter „Parts & Supply Management“

    ThyssenKrupp Industrial Solutions AG

    Verantwortlich für das weltweite Reparatur- und Ersatzteilgeschäft im Anlagenbau

  • 2015 - 2016

    Leiter „Service Minerals Processing“

    ThyssenKrupp Industrial Solutions AG

    Verantwortlich für das weltweite Service- und Ersatzteilgeschäft; Leitung der technischen Entwicklungsabteilung für Produktverbesserung

  • 2007 - 2014

    Bereichsleiter After Sales & Service

    Swecon Baumaschinen GmbH

    Verantwortlich für weite Teile des Deutschlandgeschäft an 18 Kundendienststandorte – Ersatzteilwesen, Garantieabwicklung, Technischer Support

  • 2001 - 2007

    Leiter After Sales Außendienst, Garantie und Endkundenbetreuung Deutschland

    Ford-Werke GmbH

    Verantwortlich für Vertrieb von Ersatzteilen sowie Händlerentwicklung, Management von Garantieleistungen, Endkundenbetreuung und -kommunikation für Jaguar und Land Rover Deutschland

  • 1995 - 2001

    Six Sigma Black Belt; APQP- & Entwicklungsingenieur

    Ford-Werke GmbH

    Lösen von Problemen zur Prozessverbesserung und Effizienzsteigerung; Planung und Koordination der Qualität zum Produktionsanlauf in Zusammenarbeit mit Produktentwicklung, Fertigungsentwicklung, Fertigung

Ausbildung von Christian Mohr

  • 1986 - 1993

    Maschinenwesen

    Technische Universität Kaiserslautern

    Allgemeiner Maschinenbau/Konstruktiontechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z