Dr. Zahra Eslamikhah

Projektingenieurin für Bodenschutz

Bis 2024, Projektingenieurin für Bodenschutz, Regioplus Ingenieurgesellschaft

Hannover, Deutschland

Über mich

Engagierter Projektingenieurin mit Expertise im Bodenschutz, spezialisiert auf Boden- und Wasserschutz, kontaminierte Standortbewertung, Bodensanierung und Bodenchemie. Berate derzeit Bauunternehmen und Behörden bei RegioplusIngenieurgesellschaft GbR. Erfahrung umfasst umfassende Planung, Expertengutachten und technische Überwachung für räumliche und Umweltprojekte. Besitze vertiefte Kenntnisse aus meiner Promotion, ermittle sicherheitsrelevante Daten aus öffentlicher Literatur/Datenbanken, plane/überwache toxikologische In-vitro- und In-vivo-Studien und interpretiere/kommuniziere Ergebnisse für interne Interessengruppen. Nicht nur bodenkundliche Fähigkeiten, sondern auch ausgezeichnete technische, zwischenmenschliche und kommunikative Kompetenzen. Flexibel, stabil und positiv in der Arbeitsmoral. Anerkannt für rationale Entscheidungen und Auswahl relevanter Informationen in den Bereichen Umwelt- und Naturwissenschaften, Umweltrecht (BBodSchv und VwV Boden und EBV) sowie Politik.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Boden und Grundwasserschutz
Excel
Word
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
SPSS
English Language
Planning
Freude an Teamwork
Projektplanung
Sigmaplot
Altlasten
Mendeley
PowerPoint
R-Studio
Umweltschutz
Selbstständigkeit
Geowissenschaften
ArcGIS
Construction company
Soil science
Groundwater
Public relations
Bodenschätzung
Bodenkunde
Bodenschutz

Werdegang

Berufserfahrung von Zahra Eslamikhah

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2022 - Apr. 2024

    Projektingenieurin für Bodenschutz

    Regioplus Ingenieurgesellschaft

    -Beratung von Baufirmen und Behörden als wissenschaftliche Expertin -Planung und Erstellung von Gutachten -Begleitung und Überwachung von technischen Umsetzungen in Raum und Umweltprojekten - Expertise in Bodenkunde, Geoökologie, Altlasten, Boden und Gewässerschutz, und Öffentlichkeitsarbeit

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

    Leibniz Universität Hannover

    -Forschungsschwerpunkt: Kontrolle der Mobilität von Schwermetallen in Boden und Grundwasser -Sanierung von schwermetallkontaminierten Böden und Bodenschutz -Durchführung des Promotionsvorhabens im Rahmen des GEO-Projekts in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) -Verfassen von Projektberichten und Anträgen von Bachelor- und Masterstudenten im Bereich der Analytischen Chemie und Geowissenschaften

  • 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2017

    Forschungsanalytikerin

    Bundesanstalt fur Geowissenschaften und Rohstoffe

    Entwicklung von Projektmanagementfähigkeiten durch die Erstellung von Versuchsprogrammen für meine Forschung. Arbeit mit Nanopartikelmessgeräten zur Bestimmung der Größe von Kolloiden und Blei in der Suspension.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2013 - Nov. 2015

    Datenanalystin für Telekommunikation, Iran

    Telekimmunikation

    • Organisieren und Analysieren von Daten in Excel • Vorbereitung und Fertigstellung von Berichten • Kommunikation und Koordination mit Kunden

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2013

    Wissenschaftliche Forscherin

    University of Tehran

    • Physikalische und chemische Analysen des Bodens • Bereitstellung von Informationen für Landwirte in einem Gebiet mit akkumulierten Spuren des Metalls Mo (Molybdän) in den Böden • Erste Forscherin im Iran, die Mo mittels Spektralphotometrie in Böden gemessen hat

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2012

    Assistentin im Chemielabor

    University of Tehran

    -Nutzung der analytischen Fähigkeiten und Durchführung von Labortests im Zusammenhang mit Bodeneigenschaften -Bereitstellung solider administrativer Unterstützung durch Aktualisierung und Pflege von Laboraufzeichnungen für künftige Referenzen -Vorbereitung von Proben für Tests mit verschiedenen Arten von Laborausrüstung

Ausbildung von Zahra Eslamikhah

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2021

    Doktorandin in Bodenkunde, Institut für Bodenkunde

    Leibniz Universität Hannover, Deutschland

    Dissertation: Co-Transportprozess von mineralischen Kolloiden (Eisenoxid), organischem Material und Blei (Pb) im Grindelwald (wissenschaftlich ar-ea)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2013

    Master of Science in Bodenkunde, -chemie und -fruchtbarkeit, Universität of Tehran, Iran

    University of Tehran

    Gesamt-GPA: 2,0 Masterarbeit: Bestimmung des Spurenmetalls Molybdän in Böden

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2010

    Bachelor of Science in d Bodenkunde, Universität Guilan, Iran

    University of Guilan

    Gesamt-GPA: 2,7 • Bachelorarbeit: Bestimmung des Bodenwiderstands in den Schwemmsedimenten in Erdbebengebieten

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

  • Farsi

    Muttersprache

Interessen

Hiking
Dancing
Listening to music

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z