Yvonne Rauner

Angestellt, Pflegewissenschaft BSc, Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin, Häusliche Kinderkrankenpflege Manuela Götz GmbH

Abschluss: Master of Science, FOM – Hochschule für Oekonomie und Management

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hohe Problemlösungskompetenz
Interdisziplinäres Fachwissen
schnelle Auffassungsgabe
Hohe Belastbarkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Sehr gutes Zeit-und Aufgabenmanagement
Kreativität
Engagement
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Zielstrebigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Selbstständigkeit
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Yvonne Rauner

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2016

    Pflegewissenschaft BSc, Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin

    Häusliche Kinderkrankenpflege Manuela Götz GmbH

    Intensivmedizinische und palliatipa Betreuung von Kindern und Jugendlichen im häuslichen Umfeld

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Pflegewissenschaft BSc, Gesundheits-und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

    Deutsches Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der TU München

    Intensivmedizinische Versorgung von pädiatrischen PatiePati und Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2015

    Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

    Universitätsklinikum Freiburg, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin

    Pädiatrische Schwerpunktstation der Infektiologie, Rheumatologie und Stoffwechselerkrankungen sowie prä- und postoperative Versorgung

Ausbildung von Yvonne Rauner

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2017 - Apr. 2019

    Medizinmanagement für Mediziner und Gesundheitswissenschaftler

    FOM – Hochschule für Oekonomie und Management

  • 1 Jahr, Okt. 2015 - Sep. 2016

    Mathematik

    Technische Universität München

  • 3 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2015

    Pflegewissenschaft

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • 3 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2014

    Gesundheits-und Kinderkrankenpflege

    Akademie für medizinische Berufe Freiburg

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Digitalisierung des Gesundheitswesens
Verschiedene Möglichkeiten der Transformation des Gesundheitswesens
Chancen und Risiken der Präzisionsmedizin
Finanzierungskonzepte
Denksportaufgaben
Zukunft von Telehealth
Veränderungen der menschlichen Entwicklung und deren Auswirkungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z