Dr. Yvonne Ponath

Bis 2016, Manager OEM Strategic Alliances Diagnostic, QIAGEN GmbH

Hilden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationskompetenz
Molekular Biologie
Fremdsprache
Teamplayer
Internationale Erfahrung als Sales Specialist
Beschwerdemanagement
Internationale Erfahrung als Trainer in Labor und
Erfahrung im Technical Suport
Biochemie
Pyro-Sequenzierung
real time RT-PCR
Transfektion
Proteinisolation
Aufreinigung von Nukleinsäuren
Technologieberatung
Kundesnservice
Vertrieb
Kollegialität

Werdegang

Berufserfahrung von Yvonne Ponath

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Senior Scientist R&D Life Cycle Management

    QIAGEN GmbH

    - Planung und Durchführung von Studien rund um die Molekular Biologie im Rahen von Produktverbesserung und Produktwechsel - Support des globalen Technischen Service Teams bei Fragen zu Produkten im Life Science Bereich - Training von neuen Kollegen sowie von Kollegen - Troubleshooting bei Key Account Kunden

  • 3 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2016

    Manager OEM Strategic Alliances Diagnostic

    QIAGEN GmbH

    - Aquise und Beziehungspflege von internationalen Geschäftskunden - Koordination von OEM-Projekten zusammen mit R&D-, Operations-, Verkaufs- sowie der Rechts- und Patentabteilung - Verhandeln und Aufsetzten verschiedener Vertragsdokumente und Preisverhandlungen

  • 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2009 - Dez. 2013

    Senior Technical Service Specialist

    QIAGEN GmbH

    - Analyse von Anwenderproblemenmit Erarbeitung von Lösungsvorschlägen; Beschwerdemanagement am Telefon und via e-mail auch international. - Arbeiten mit unterschiedlichen Customer Relationship Management Systemen ( CRM; Salesforce) - Spezialistenfunktion auf den Gebieten: Pyrosequenzierung, Proteinaufreinigung und Real-Time RT-PCR sowie Generalist für alle Life Science Produkte

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2006 - Nov. 2009

    Inside Sales Specialist QIAGEN für den Raum Großbritannien

    QIAGEN GmbH

    -Eigenverantwortliche Kundenaquise und Betreuung der Kunden in Großbritannien hauptsächlich über das Telefon, jedoch auch vor Ort - Organisation und Unterstützung von Marketing und Verkaufsactionen. - Produkt- und Kommunikationstraining der neuen, englischen Kollegen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2006

    Trainerin Global Trainings Department

    QIAGEN GmbH

    - Verantwortung für das Traininslabor in Hilden - Entwicklung und Durchführung von Trainingsprogrammen: e-Learning, laborpraktische Übungen, produktspezifische Anwesentheitsseminare für Gruppen im In- und Ausland - Workshops und Kundendemonstrationen von Laborautomaten und Instrumenten in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb

  • 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 1999 - Sep. 2004

    Technical Service Specialist

    QIAGEN GmbH

    Neben den oben beschriebenen Aufgaben auch verantwortlich für: - Aufsettzen eines speziellen Trainingsprogrammes für neue Mitarbeiter des Technischen Services - Durchführung verschiedener Kundenworkshops - Schulung der japanischen Kollegen in Tokio vor Ort

  • 2 Monate, Nov. 1998 - Dez. 1998

    Praktikum im Pressereferat

    Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft NRW

    Unterstützung bei der Erstellung des hauseigenen Pressespiegels, Verfassen von Pressemitteilungen, Berabeiten von Presseanfragen

  • 7 Monate, Apr. 1998 - Okt. 1998

    Praktikum in Unternehmensberatung

    Colgne Consulting Group

    Einsatzort Messe Frankfurt, Durchführung und Auswertung von Diagnoseinterviews, Analyse der Vertriebsperformance und Erstellung von Präsentationen

Ausbildung von Yvonne Ponath

  • 1994 - 1994

    Biologie

    Universität Bonn

  • 1994 - 1997

    Biochemie

    Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung, Köln

    Promotionsarbeit -Abwehrreaktionen in Pflanzen Wichtigste Prublikation: Biol.Chem. Vol 381: August 2000: Two Differentially Regulated ClassII Chtinases from Parsley: Y.Ponath, H.Vollberg, K. Halbrock, E.Kombrink

  • 1993 - 1993

    Cell Biology

    John Innes Institute Norwich/England

    Cytosklett in Pflanzen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 1991 - Nov. 1993

    Biologie

    University of EAST Anglia in Norwich/ England

  • 1990 - 1991

    Biochemie

    Max-Planck-Institut für Biochemie

    Jeweils dreimonatige Laborpraktika

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z