Yasmin Kassar

Angestellt, Projektmitarbeiterin, Gesicht Zeigen! für ein weltoffenes Deutschland

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse und Erfahrungen in der politischen Bild
Erfahrungen im deutsch-israelischen Jugendaustausc

Werdegang

Berufserfahrung von Yasmin Kassar

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2015

    Projektmitarbeiterin

    Gesicht Zeigen! für ein weltoffenes Deutschland

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2014 - Apr. 2015

    Lern Coach

    Refik Veseli Sekundarschule

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2011 - Aug. 2013

    Pädagogische Mitarbeiterin

    Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e.V., Berlin

    Pädagogische Mitarbeiterin in der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V., Berlin Projekt: „Präventive Bildungsprozesse zum Islamismus im Rahmen der Ganztagsschule gestalten“

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2010 - März 2011

    Mitarbeiterin

    Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch ConAct

    Mitarbeit bei der Publikation: „Da fällt mir aber ein Stein von den Schultern“ im Auftrag des Koordinierungszentrums Deutsch-Israelischer Jugendaustausch ConAct Projekt: Konzeption und Entwicklung von Methoden der Sprachanimation in deutsch-israelischen Begegnungen auf Deutsch, Arabisch und Hebräisch

  • 1 Jahr, Jan. 2010 - Dez. 2010

    Projektleiterin

    KIgA e.V., Berlin

    Projektleiterin des Bildungs- und Begegnungsprojektes: „Was geht mich Palästina an? Identität im Spannungsfeld von Migration und Herkunft“

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2008 - Dez. 2009

    Projektassistentin

    http://www.kiga-berlin.org/index.php

    Projektassistentin in der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e. V., Berlin. Verantwortlich für: • Öffentlichkeitsarbeit • Übersetzungsarbeiten • administrative Arbeit

Ausbildung von Yasmin Kassar

  • 8 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2008

    Islamwissenschaft, Politikwissenschaft und Arabistik

    Freie Universität Berlin

    • gesellschaftliche, politische und kulturelle Transformationen in den arabischen Gesellschaften seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert • soziale, religiöse-rechtliche und kulturelle Strukturen und Entwicklungen in den muslimischen Gesellschaften bis zum 18. Jahrhundert

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Arabisch

    Gut

  • Türkisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Snowboarden
Backgammon
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z