Ximena Escobar-Wiesemann

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Rechtsanwältin/Abogada für chilenisches Recht

Abschluss: Personalreferent-in mit SAP und ERP 6.0 mit Ausbildereignungsprüfung, WBS Training AG

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Spanische Sprache
Englische Sprache
Personalmanagement
Chilean Law
Betriebswirt/in für internationale Wirtschaft (BAA
Microsoft Word
Microsoft Office PowerPoint
Auslanderfahrung
Chile
Microsoft Excel
Interkulturelle Kompetenz
E-Learning
SAP HCM
Deutsche Sprache
Personalentwicklung
Personalwirtschaft
Personalmarketing
Rechtsberatung
Familienrecht
Ausbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Ximena Escobar-Wiesemann

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Rechtsanwältin/Abogada für chilenisches Recht

    -

    Rechtsanwältin/Abogada für chilenisches Recht Selbständige Tätigkeit für Mandanten und Auftraggeber a.d. chilenischen Raum Ausarbeitung von Vertrage und Dokumenten Ausarbeitung und Übersetzung von Dokumenten (Englisch-Spanisch) Beratung in Chilenische Civil- und Familienrecht

  • 10 Monate, März 2010 - Dez. 2010

    Syndicus-Anwältin

    TERPEL

    Verantwortlich für die administrative und juristischen Themen des Wiederaufbau-Projekts nach dem Erdbeben und Tsunami vom 2010. Projektentwicklung: Planung und Durchführung von Projekten sowie Fondsverwaltung davon. Rechtsberatung in den Bereichen öffentliches Baurecht (staatliche Wohnbauförderung), Versicherungs- und Subventionsrecht sowie jeglicher anderen Art von Beratung im Zusammenhang mit Vertragsgestaltungen (zB. mit der kolumbianisch-chilenischen Handelskammer, Ministerium Housing)

  • 10 Monate, Aug. 2006 - Mai 2007

    Abogado en Práctica

    Corporación de Asistencia Judicial de Chile

    Anwaltspraktikum im Internationalen Büro der Zentralstelle für Rechtshilfeersuchen im Rahmen des Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung (abgekürzt: HKÜ) vom 25. 10.1980 und des New Yorker UN-Übereinkommens vom 20.06.1956 über die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen im Ausland, vom 27.08.2006 bis zum 30.05.2007, Schwerpunkte: Internationales Zivilprozessrecht und Internationales Familienrecht.

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 2001 - Dez. 2006

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universidad Diego Portales

    wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Informationstechnologierecht (DTI) der Fundación Fernando Fueyo Laneri an der Universidad Diego Portales, Chile. Davon Web-Master und Herausgeberin des Newsletters für das Forschungsprogramm für „Recht und Informationstechnologien“ (DTI) an der Juristischen Fakultät der Universidad Diego Portales, Chile, vom 01.02.2002 bis zum 31.12.2004.

Ausbildung von Ximena Escobar-Wiesemann

  • 9 Monate, Juni 2019 - Feb. 2020

    Personalreferent-in

    WBS Training AG

    Personalwirtschaft, Personalplanung, -marketing und -recruiting, Personalauswahl, -einsatz und -entlohnung, Personalfreistellung, Arbeitsrecht, Sozaialversicherungsrecht, Sozialwesen, Personalführung, Personal- und Organisationsentwicklung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, SAP HCM mit Zertifizierung

  • 5 Monate, Mai 2013 - Sep. 2013

    Betriebswirt für internationale Wirtschaft (BAA)

    Bayerischen Akademie für Außenwirtschaft e.V.

    Betriebswirt für internationale Wirtschaft mit Wirtschaftsfremdsprache Englisch mit Zusatzqualifikation als Interne QM-Auditorin;

  • 6 Jahre und 9 Monate, März 1998 - Nov. 2004

    Derecho (Rechtswissenschaften)

    Universidad Diego Portales (Santiago, Chile)

    Sciencias Jurídicas y Sociales (Rechtswissenschaften )

Sprachen

  • Deutsch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Muttersprache

Interessen

Movies

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z