Wolfram Kalkofen

Angestellt, Lead Engineer - Process Control Technology, Bayer AG

Abschluss: Master of Engineering (berufsbegleitend), Rheinische Fachhochschule Köln

Dormagen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Integrität
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
pragmatische Arbeitsweise
sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Engagement
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Verhandlungsgeschick
Qualitätsmanagement
Flexibilität
Engineering
CAD
CAE
MS Office
Mechatronik
FEM-Simulation
MSR-Technik
Elektrotechnik
Regelungstechnik
Safety Integrity Level
Funktionale Sicherheit
Explosionsschutz
ATEX-Richtlinien
Sigraph

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfram Kalkofen

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Lead Engineer - Process Control Technology

    Bayer AG

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2021

    Projektingenieur EMSR/Automatisierung

    Indurest Planungsgesellschaft für Industrieanlagenbau mbH

    Kontraktor Shell Deutschland Oil GmbH /////Basic- und Detailplanung in Zusammenarbeit mit anderen Gewerken der Anlagentechnik (Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Rohrleitungstechnik, Bau-/Stahlbautechnik, Maschinen-/Apparatetechnik). Erarbeitung von kundenspezifischen Lösungen Auslegung und Spezifikation von MSR-Equipment (u.a. Sensoren, Aktoren, Schaltschränke Baugruppen) sowie Leit- und Steuerungssystemen (PLS/SPS). Auslegung und/oder Erweiterung der MSR-Infrastruktur in den Prozessanlagen. +Weiteres

  • 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2018

    Projektingenieur

    Pilodist GmbH

    /Konstruktion Destillationsanlagen/Anlagenbau/Montage Destillationsanlagen/Testung von Anlagen mit entsprechenden Einsatzstoffen/Qualitätsmanagement/ Unterstützung der Geschäftsleitung durch die Erstellung von Vertriebspräsentationen/Inbetriebnahme und Kundenschulung im Ausland

  • 11 Monate, Okt. 2016 - Aug. 2017

    Bachelorand

    RLE International GmbH

    /Erstellung einer Bachelor-Thesis: Analyse und Bewertung der Best Practice und State of the Art der Informationsbereitstellung vom OEM zum Serviceanbieter im Rahmen einer Benchmarking—Studie/Erstellen einer Projektarbeit zum Thema Augmented Reality in der Technischen Dokumentation

  • 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2016

    Werkstudent

    EDAG Engineering GmbH

    FEM Crash Simulation im Automotive Bereich

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2016

    Ausbildung Mechatroniker

    Atlas Copco Energas GmbH

    Mechanische Fertigungsverfahren, CNC, Elektropneumatik/Pneumatik, Instandhaltung, Lagerwesen, Turbomaschinenmontage, Turbinenmontage, Packaging Turbos, Packaging Turbinen, Prüffeld, Werkstoffprüfung/Qualitätssicherung, Elektroinstallation, Fertigungskontrolle, Ersatzteile/Service

Ausbildung von Wolfram Kalkofen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2020

    Master Technical Management (berufsbegleitend)

    Rheinische Fachhochschule Köln

    Produktionsmanagement

  • 4 Jahre und 5 Monate, März 2013 - Juli 2017

    Bachelor Maschinenbau (berufsbegleitend)

    Rheinische Fachhochschule Köln

    Produktentwicklung

  • Bis heute

    Käthe-Kollwitz-Gymnasium-Wesseling

    Leistungskurse: Mathematik, Englisch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Automatisierungstechnik
Sport
Technologie
Industrie 4.0
Wissenschaft
Wirtschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z