Dipl.-Ing. Wolfgang Stark

Selbstständig, Teilhaber, heiter statt wolkig - die Kunst des Erhaltens

Lindau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hochschuldidaktik
Tätigkeit als Dozent im MINT Bereich
Prozessoptimierung
Funktionale Sicherheit
Vertriebsunterstützung
Prozessentwicklung
Tätigkeit als Dozent Techn. Grundlagen (z.B. Elekt
Requirements Engineering
FMEA
Seminar FMEA
Seminar Funktionale Sicherheit
Safety
Assessment
Qualitätsmanagement
QM
Physik
Chemie
Erwachsenenbildung
Prozessanalyse
Technischer Vertrieb DACH-Region
Führungsposition
Entwicklungsprozess
Home Office
Wissenstransfer
Technologietransfer
Innovationsmanagement
Meisterkurs NTG

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Stark

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Teilhaber

    heiter statt wolkig - die Kunst des Erhaltens

    Ladengeschäft mit Atelier im Bereich Upcycling und Nachhaltigkeit

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Dozent

    DIPLOMA Hochschule

    Nachhaltigkeit, Regelungstechnik

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Dozent

    DHBW Duale Hochschule Ravensburg

    Grundlagen Elektrotechnik für Wirtschaftsingenieure und Maschinenbau Funktionale Sicherheit - ISO 26262 -

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Dozent, Freier Berater

    basisarbeit

  • Bis heute

    Dozent, Berater

    Wolfgang Stark basisarbeit

    Lehrtätigkeit in Hochschulen und Bildungsinstituten Funktionale Sicherheit - Safety Management Unterstützung bei Prozessoptimierungen und Einführung von Prozessen Assessment ISO 26262

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2018 - Jan. 2019

    Projekt Qualitätsmanager Prozesse, Freier Berater und Dozent

    ZF Group
  • 10 Monate, März 2017 - Dez. 2017

    Innovationsmanager, Freier Berater und Dozent

    IWT Technik und Wirtschaft GmbH, basisarbeit

    Unterstützung im Rahmen des Forschungsprojektes #bodenseeinnovativ von regionalen Industrieunternehmen, speziell KMU, beim Innovationsmanagement sowie Technologie- und Wissenstransfer in den Bereichen Fertigung, Digitalisierung, Entwicklung oder Prozessen.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Dez. 2012 - Juli 2016

    Safety Manager

    Firmengruppe Liebherr

    Safety Manager Ansprechpartner für alle sicherheitsrelevanten Aspekte FMEA-Moderator Aufbau und Implementierung von Safety-Prozessen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2012

    Methodeningenieur

    RAFI GmbH & Co. KG

    Einführung und Optimierung von Produktentstehungsprozessen im Bereich Entwicklung, Projektmanagement Einführung SAP gestütztes Änderungsmanagement Teamleitung

  • 2009 - 2011

    Dozent

    Bernd Blindow Schule

    Aufbau und Leitung Physikpraktikum

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2007 - März 2009

    Qualitätsplaner

    CONTEXT AG

    FMEA Moderator Projektunterstützung im Bereich Funktionale Sicherheit für BMW Leitung Anforderungsmanagement

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2006

    Vertriebs- und Service Ingenieur

    Deutsche METROHM Prozessanalytik GmbH & Co. KG

    Vertrieb und Service von nasschemischen Prozessanalysatoren in der Industrie (z.B. Kläranlagen, Kernkraftwerk oder Chem. Industrie)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2004 - Okt. 2005

    Qualitätsingenieur

    VARTA Microbattery GmbH

    Betreuung einer neuen Akku-Linie hinsichtlich der Qualität. Freigabeuntersuchungen im Prüffeld. Reklamationsabwicklungen. Unterstützung der Entwicklung. Leitung von Q-Zirkeln.

  • 2 Jahre, Feb. 2002 - Jan. 2004

    Qualitätsmanager

    TOPTICA Photonics AG

    Aufbau QM-System Aufnahme und Entwicklung der Geschäftsprozesse Aufbau Intranet Aufbau und Implementierung einer Datenbank für Lager, Messdatenverwaltung, Auftragswesen und Service auf XML Basis

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2000 - Feb. 2002

    Vertriebsingenieur

    MKS Instruments Deutschland GmbH

    Gebietsbetreuer und Key-Account für Messtechnik und Systemlösungen im Vakuumbereich Im industiellen Umfeld wie Beschichtung, Halbleitertechnik und im Forschungsbereich.

  • 2000 - 2001

    Dozent

    bfz/IHK München

    Qualifizierungsmaßnahme/Ausbildung Elektrotechnik u. Elektronik Module mit jeweiligen IHK-Abschluss

  • 1999 - 2000

    Dozent

    FH München

    Tutor für anorganische Chemie

  • 1999 - 2000

    Consultant

    Dr. Maison &Partner

    Geschäftsprozesse entwickeln, beschreiben und schulen. Datenbankentwicklung. SW-Tools implementieren und schulen.

  • 1997 - 1999

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Papiertechnische Stiftung

    Chemische Analytik (Instrumentell und Nasschemisch) Erprobung neuer Verfahren

  • 1983 - 1987

    Elektroniker

    Stadtwerke München GmbH

    Ausbildung und Anstellung als Elektroniker für Funkanlagen und in der Zugsicherung

Ausbildung von Wolfgang Stark

  • Bis heute

    Chemie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Anorganische-, Organische- und Physikalische Chemie; Physik; Informatik

  • Physikalische Technik

    FH München

    Umwelttechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Segeln
Neue Technologien
Städtereisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z