Dipl.-Ing. Wolfgang Ponikwar

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Organisationsberater, Ingenieurbüro Ponikwar

Abschluss: M.A., Bergische Universität Wuppertal

Grasbrunn, Deutschland

Über mich

Wertschätzend, hilfsbereit, kompetent, zuverlässig - so beschreiben mich Kunden und Geschäftspartner. Engagiert, zielorientiert, authentisch, lernfreudig, empathisch- so würde ich mich beschreiben. Mit beiden Beinen im beruflichen Leben - als Ingenieur und IT-Spezialist einerseits und als Wirtschaftspsychologischer Berater und M.A. Arbeits- und Organisationspsychologie andererseits bringe ich in einem ganzheitlichen Ansatz soziotechnischer und systemischer Organisationsberatung beide Welten zusammen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Training und Coaching
Organisationsberatung
Wirtschaftspsychologie
Organisationsentwicklung
Teamentwicklung
Systemische Beratung
Durchführung von Workshops
Requirements Engineering
Systems Engineering
Business Analysis
Architekturentwicklung und Modellierung (UML und S
Projektmanagement
Durchführung von Workshops und Produkt- oder Proze
Soft Skills
Business Process Management
Geschäftsprozessmodellierung
Modelliersprachen
UML
SysML
BPMN
IDEF
Testspezifikation
Testmanagement
Testfallerstellung
Beratung
Systemische Organisationsentwicklung
Changemanagement
Informationstechnologie
Führung
Coaching

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Ponikwar

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Organisationsberater

    Ingenieurbüro Ponikwar

    Selbständiger Soziotechnischrer und Systemischer Organisationsberater, Change Manager (univ.) mit den Schwerpunkten Entwicklung und Coaching von Teams in der Software- und Systementwicklung, Digitale Transformation, Change Management. Langjährige Industrieerfahrung als Software- und Systemingenieur, Berater, Coach und Trainer in den Branchen Automotive, Aerospace, Banken und Gesundheitswesen.

  • Bis heute 23 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2001

    Coach und Trainer

    selbständig

    Beratung und Coaching von Unternehmen und Einzelpersonen im Rahmen der organisatorischen und individuellen Entwicklung. Konzeption und Durchführung von Schulungen, Workshops und Coachings in den Bereichen Requirements Engineering, Systems Engineering, Softwareentwicklungsmethodik, Programmiersprachen und Modellierung. .

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2018

    Senior Systems Engineer

    Auskunft auf Anfrage (mehrere Kunden im genannten Zeitraum)

    Unterstützung von Entwicklungsprojekten im Automotive Umfeld. Beratung im Einsatz von Systems Engineering Methoden und Prozessen. Durchführung von Trainings und Workshops, Evaluation, Rollout und Anpassung von Entwicklungswerkzeugen (z. Bsp. IBM DOORS, Sparx Enterprise Architect, IBM Rhapsody).

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2012

    Requirements Engineer

    Mehrere Kunden im genannten Zeitraum

    Unterstützung von Entwicklungsprojekten in den Branchen Automotive und Luft- und Raumfahrt. Aufbau und Durchführung von RE-Prozessen, Leitung von RE-Teams, Durchführung von Trainings und RE-Workshops.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2006 - Juni 2008

    Software Architekt

    EADS Deutschland GmbH

    Entwicklung einer Integrations- und Entwicklungsumgebung für vernetzte Simulatoren (Flugsimulation), Leitung des Entwicklerteams, Realisierung in Java (mit OSGi) und C++

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2004 - Nov. 2006

    Software Architekt

    EADS Deutschland GmbH

    Definition der Architektur von verteilten Systemen zur Planung und Kontrolle von Flugrouten, Design und Realisierung in Java, fachliche Leitung des Entwicklungsteams (15 Personen). Beratung und Coaching von In-House Projekten zu Fragen der SW-Architektur, Durchführung von Reviews und Abnahmen.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2000 - Dez. 2003

    Tools- und Methodenspezialist

    EADS Deutschland GmbH

    Beratung von In-House Projekten in Fragen der Entwicklungsmethodik und -werkzeugen, Definition und Einführung von Entwicklungsstandards, Leitung eines Spezialistenteams

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 1997 - Apr. 2000

    Teamleitung Softwareentwicklung

    EADS Deutschland GmbH

    Leitung des Entwicklungsteams "Realtime-Executive" in einem internationalen Projekt zur Entwicklung eines Flugsimulators für das Pilotentraining. Definition der Softwarearchitektur, Design und Realisierung (UML, C++), verantwortlich für die Auslieferung der Software im Zeit- ud Kostenrahmen.

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 1995 - Mai 1997

    Systemingenieur

    Philotech GmbH

    Systemmodellierung mit OMT und Softwareentwicklung im Kundenauftrag in C und C++.

  • 8 Jahre und 6 Monate, Juli 1986 - Dez. 1994

    Offizier

    Bundesministerium der Verteidigung

    Offizier auf Zeit in der Luftwaffe im Flugabwehrraketendienst. Studium der Elektrotechnik von 1987 bis 1991 an der Universität der Bundeswehr, Neubiberg. Waffensystemausbildung in El Paso, Texas, USA in 1992.

Ausbildung von Wolfgang Ponikwar

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2019 - Feb. 2022

    Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie

    Bergische Universität Wuppertal

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 1987 - Apr. 1991

    Elektrotechnik

    Universität der Bundeswehr München

    Hochfrequenz- und Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Abwechslungsreiche Aufgaben im Systems Engineering
System-Modellierung und Design
Anforderungsmanagement und Business Analyse
Coaching von Projekten und Teams
Kommunikationspsychologie
Neurodidaktik
Action learning
Begleitung von Change Prozessen
Durchführung von Workshops
Die Psychologie von Organisationen
Systemische Betrachtung und Analyse von Arbeitsprozessen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z