Wolfgang Jurschan

Angestellt, Leitung IT & Controlling, Faber Holding GmbH

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Berufserfahrungen in der Automobilbranche
Unternehmensführung
Bereichsleitung
Automobilindustrie
Vertriebsleitung
Kundendienstleitung
Budgetverantwortung
Projektmanagement
Gesprächsführung
solide Ausbildung
Engagement
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Ehrgeiz
Verwaltung
Controlling

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Jurschan

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Leitung IT & Controlling

    Faber Holding GmbH

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2019 - Mai 2022

    IT-Koordinator & Vertriebscontrolling

    Faber GmbH

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 2014 - März 2019

    Bereichsleitung Aftersales Roller & Bike Shop

    Faber KFZ-Vertriebs GmbH

    Geschäftsbereichsleitung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2013

    HOMOLOGATION & technische Netzbetreuung

    RENAULT ÖSTERREICH

    • Verwaltung der Genehmigungsdatenbank (AS400) für neue Typen • Eingabe und Abwicklung der Privatimporte aus dem Ausland • Abwicklung technischer Kunden- und Händleranfragen hinsichtlich Typisierungen • Reporting und Performanceanalysen • Organisation der Werkzeuge und Tester für das Händlernetz

  • 12 Jahre und 7 Monate, Mai 2000 - Nov. 2012

    Experte Aftersales & Tools, Renault Assistance, Reporting und Animation

    RENAULT ÖSTERREICH

    10 jährige Renault Erfahrung im Kundendienst: • Organisation der Zufriedenheitsumfragen • Qualität und Richtlinien - Audits • Animation und Kommunikation • Verwaltung und Fakturierung der techn. Dokumentation • Werkstattorganisation - Werkzeuge, Tester • Verwaltung der Renault Assistance sowie • Entwicklung der Mobilitätsgarantie und Unfallassistance • Verantwortung für die Datenqualität in MIS (Management Information System) • Reporting und Performanceanalysen • Budget Verantwortung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Nov. 1996 - Apr. 2000

    Werkstätten- Kundendienstleiter

    OPEL CITY SÜD

    • Führung und Ausbau des bestehenden Teams • Betreuung Schlüsselkunden und sämtlicher Flottenkunden im Bundesgebiet • Einholen von Markt- und Wettbewerbsinformationen • Entwicklung von Versand und Werbeaussendungen • Ausarbeitung sämtlicher Verkaufsaktionen • Erstellung der Verkaufsunterlagen und Schulungspläne • Garantieabwicklung - Händler und Hersteller • Verantwortung Qualität, Leistungsindikatoren und Budget • Bindeglied zur EDV Abteilung der Zentrale - Zeiterfassung, Drucker und PC (ca. 30 PC)

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 1995 - Nov. 1996

    Kundendienstberater

    OPEL CITY SÜD

    • Aufbau des Betriebes (Neugründung) • Zusammenstellung des Teams • Koordination der Auftragsplanung sowie Führung des Werkstatt Personals • Betreuung bestehender Kunden sowie Akquisition von Neukunden im Gebiet Wien, Wien Umgebung

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 1993 - Feb. 1995

    KFZ - Techniker Meister

    OPEL & BEYSCHLAG - 1100 Wien

    • Lehrlingsausbildner • Vertretung der Werkstatt- und Kundendienstmeister

  • 3 Jahre und 2 Monate, Dez. 1989 - Jan. 1993

    KFZ Mechaniker

    OPEL & BEYSCHLAG - 1100 Wien

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 1985 - Dez. 1989

    KFZ Lehre - anschl. Bundesheer

    OPEL & BEYSCHLAG - 1190 Wien

    • KFZ - Lehre und Abschlussprüfung • 04/1989 - 12/1989 Bundesheer - Klosterneuburg - Pioneer

Ausbildung von Wolfgang Jurschan

  • 6 Monate, Feb. 1993 - Juli 1993

    KFZ Technik

    Ausbildung zum KFZ Techniker Meister (Wifi Wien)

    Meisterprüfung mit Erfolg am 1. Juli 1993

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 1985 - März 1989

    KFZ Mechanik

    Ausbildung zum KFZ Mechaniker (Opel & Beyschlag)

    Gesellenprüfung mit Erfolg am 8. März 1989

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

News & Trends
Informatik
Webdesign
Laufen
Radfahren
Schifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z