Wolfgang Philipp Schmitt

Inhaber, Changemanagement Beratung, Agiles Coaching, Teamentwicklung, Change to grow - Training, Beratung, Coaching

Tiny House Village / Mehlmeisel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Architektur und Umsetzung von Veränderungen
Agiles Coaching Scrum & Kanban
Teamentwicklung und Teamtraining
Konfliktmanagement
Prozessbegleitung in allen Phasen
Leitbild- / Strategie - Entwicklung
Coaching von Teams und Einzelpersonen
Evaluation von Projekten und Lessons Learnt
Organisationsentwicklung
Prozessentwicklung und Prozessmanagement
Lernen durch Erleben / Erlebnispädagogik
Personalentwicklungskonzepte
Beratung
Konzeption

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Philipp Schmitt

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Lehrbeauftragter

    Universität Mannheim und Hochschule für Verwaltung / Finanzen Ludwigsburg

    Themenbereiche: Digitalisierung & digitale Transformation, Agiles Coaching, Team-/ Führungskräfte - Entwicklung, Interkulturelle Kompetenzen

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2015

    Changemanagement Beratung, Agiles Coaching, Teamentwicklung

    Change to grow - Training, Beratung, Coaching
  • 10 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2014

    ChangeManager

    KSB AG / Frankenthal

    Beratung und Umsetzungsbegleitung für Organisations- und Prozessveränderung national und international. Einsatzgebiet neben Deutschland vor allem Österreich, Italien und Spanien

  • 20 Jahre und 6 Monate, Juli 1994 - Dez. 2014

    Ausbilder, Trainer, Coach der KSB - Prozessbegleiter

    KSB AG / Frankenthal

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2003 - Dez. 2004

    Leiter "Projekte und Prozesse" im KSB TrainingCenter"

    KSB AG / Frankenthal

    Beratung, Begleitung, Monitoring, Evaluation und Lessons Learnt von internationalen Großprojekten mit temporären Entsendungen nach Frankreich, Spanien, Indien und Pakistan.

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 2000 - Apr. 2003

    Personalreferent

    KSB AG / Frankenthal

    Personalbeschaffung, Entwicklung Mitarbeiterportfolio sowie operative Personalbetreuung für die deutschen Standorte

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2000 - März 2002

    Prozessbegleiter "SAP-Einführung"

    KSB AG / Frankenthal

    Einführung SAP (alle Module) europaweit interner Berater des Programm-Managements Koordinator Kommunikation

  • 11 Monate, Mai 1999 - März 2000

    Projektleiter Einführung "KAIZEN"

    KSB INDIA LTD Pune

    Einführung der "KAIZEN / CIP" - Methodik flächendeckend an den indischen Standorten Pune und Nashik

  • 3 Jahre, Juni 1996 - Mai 1999

    Projektleiter Einführung "Gruppenarbeit"

    KSB AG Halle / Saale

    Einführung Gruppenarbeit an den deutschen Standorten Frankenthal, Homburg, Pegnitz und Halle / Saale

  • 6 Jahre und 5 Monate, Aug. 1990 - Dez. 1996

    Leiter Sozialbetreuung / Betriebliche Sozialarbeit

    KSB AG / Frankenthal

    Aufbau und Leitung einer Mitarbeiterberatung für die deutschen Standorte Halle, Homburg, Pegnitz und Frankenthal. Schwerpunkte: - Suchtprävention incl. Ausbildung von Suchthelfern - Schuldnerberatung - Persönliche Beratung von MA und FK - Konzeption von Betriebsvereinbarungen - Mitwirkung in ínternen und externen Gremien

  • 1987 - 1990

    Gruppenleiter im Projekt "Langzeitarbeitslose" im CJD Neustadt

    CJD Neustadt in Kooperation mit dem Forstamt Landau

  • 1986 - 1987

    stellv. Leiter der Strafentlassenenhilfe Frankenthal

    Strafentlassenenhilfe e.V. / Frankenthal

    ABM -Maßnahme im Umfeld der JVA Frankenthal Beratung, Job- und Wohnungsvermittlung, Therapiebegleitung etc-

  • 1984 - 1986

    stellv. Leiter "Jugendberatungsstelle" im Sozialen Brennpunkt Mannheim-Waldhof

    Ev. Jugendwerk Mannheim

Ausbildung von Wolfgang Philipp Schmitt

  • 4 Jahre und 8 Monate, März 1981 - Okt. 1985

    Sozialpädagogik

    Hochschule Mannheim - Fakultät für Sozialwesen

    Sozialverwaltungsrecht, Arbeitsrecht, Drogen-Beratung, Streetwork, Offene Jugendarbeit, Jugendberatung, JGH und Bewährungshilfe, Familien- und Jugendhilfe, Erlebnispädagogische Projekte

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1977 - März 1980

    Alte Geschichte, Archäologie & Philosophie

    Universität Mannheim

    Römische Geschichte, Römische Münzen, Historische Systematik, Ausgrabungen in Italien und Griechenland, Philosophisch-wissenschaftliche Basis, Schwerpunkte: Historischer Materialismus,deutsche Aufklärung, Konstruktivismus und Dialektik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Türkisch

    Grundlagen

Interessen

Begeistert vom Pilgern
Klettern
Longboarden
Kiteboarden
Kanu
Segeln und grundsätzlich alles
was man draussen machen kann!
Musik hören und machen
Lesen und Schreiben
Kochen und Essen
Freunde
Familie
Wein und manchmal Gesang! :-)
Menschen
Erlebnisse
Theater
großes Kino...

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z