Prof. Dr. Wolfgang H. Swoboda (em)

Inhaber, Professor em., HAW Hamburg

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsberatung
Digital Communication Consulting
Ausbildung
Medienkompetenz
Medienkompetenz-Training
E-Learning Beratung
E-Learning Content
Publikumsforschung

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang H. Swoboda (em)

  • Bis heute 29 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 1994

    Professor em.

    HAW Hamburg

    Prof. Dr. Wolfgang H. Swoboda, M.A. Fakultät Design, Medien und Information Department Information Professor für Journalistik und Medienwissenschaften Finkenau 35 22081 Hamburg Raum F 238 T +49.40.428 75-3625 F +49.40.428 75 36 09 wolfgang.swoboda(@)haw-hamburg.de

Ausbildung von Wolfgang H. Swoboda (em)

  • Bis heute

    Pädagogik und Erziehungswissenschaften

    Ruhr Universität Bochum

    Pädagogik, Psychologie, Publizistik- und Kommunikationswissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Mitglied im Studienreformausschuß des Departments „Information“ der HAW Ham­burg (seit 1995);
Pro­de­kan Fach­­­­be­reichs "Bi­blio­thek und In­for­ma­tion" (2000 - 2005)
Prodekan der Fa­kul­tät "Design - Medien - Infor­ma­­ti­on" (2005 - 2008)
Gründer und Spre­cher des „E—Lear­­ning—Consortium Ham­burg“ ELCH (2002 - 2005)
Mitglied des For­­schungs­­­schwer­punkts „In­for­ma­tion und Ent­­­wicklung des Internets“ (InfoNet) seit 2006
Lei­ter des „Com­pe­ten­ce Clu­sters Me­­dien­konzeption und netz­­ge­stütz­tes Lehren und Ler­nen“ (CCM>L)
E-Lear­ning-Be­auf­tragter der Fa­kul­tät Design Medien und Information (2004 - 2014)
Leiter „Netz­­ge­stütz­tes Leh­ren und Lernen“ beim „Com­pe­tence Cen­ter Mensch und Medien“ (CC2M)
Lehrgebiete im Bachelorstudiengang "Medien und Information":
• Medienwissenschaft & Journalistik
- Redaktionsarbeit & Organisation
- Medienkonzeption & -produktion
- Medien & Journalistik (Wahlmodule)
• Informationsökonomie & Medienmanagement
- Medienwirtschaft & Kommunikationspolitik
Lehrgebiete im Masterstudiengang Informationswissenschaft und -management ("Information
Medien
Bibliothek")
- Internationale Kommunikations- & Medienwissenschaft
- Informations- & Medienökonomie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z