Wladislaw Klein

Angestellt, Konstruktionsingenieur, GFM Spezialmaschinenbau GmbH

Haltern am See, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklung und Design
technisches Verständnis
Entwicklung der Betriebsmittel
SolidWorks
SolidWorks- Flow Simulation
DBWorks
CATIA
AutoCad
SolidEdge
Pro-Engineer
Abas (ERP-Software)
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Wladislaw Klein

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Konstruktionsingenieur

    GFM Spezialmaschinenbau GmbH

    Produktentwicklung, Projektleitung, Dokumentation

  • 11 Monate, März 2021 - Jan. 2022

    Ingenieur in Sondermaschinenbau, Konstrukteur

    K2 Automatisierungstechnik GmbH

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juni 2016 - Feb. 2021

    Ingenieur in Sondermaschinenbau, Konstrukteur

    Gaedigk Feinmechanik & Systemtechnik GmbH

    Betriebsmittelbau sowohl im Team als auch selbstständig - Kundenbetreuung - Entwicklung und 3D-Design - Dokumentation (z.B. Gefahrenanalyse, Pneumatikplan, Sensor-Aktor-Plan) - Endabnahme (Betreuung / Unterstützung)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2016

    Werkstudent

    REICH-KUPPLUNGEN - Dipl.- Ing. Herwarth Reich GmbH

    - Master-Thesis - Bachelor-Thesis - Änderung und Konstruktion von Einzelteilen sowie Baugruppen mit 2D und 3D CAD-Software - Durchführung technischer Recherchen - Optimierung der vorhandenen Excel-Tools - Master-Thesis: „Entwicklung und Konstruktion eines elastischen Kupplungselements mit textiler Verstärkung“

  • 3 Monate, Juni 2008 - Aug. 2008

    Praktikant

    Hochschulwerkstatt an der HAWK – Göttingen

    Bedienung von Fertigungsmaschinen: - Fräsen - Drehbänke 3D-Gestaltung mit der Software Pro-Engineer

  • 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2006

    Praktikant

    Stahmann – Holzbau

Ausbildung von Wladislaw Klein

  • 3 Jahre, März 2013 - Feb. 2016

    Maschinenbau

    Hochschule Bochum

    Vertiefung Konstruktion, mit folgenden Kernthemen - Mathematik und Numerik - Mechanik und Informatik - Managementqualifikationen - CA-Systeme und Anwendungen - Entwicklungsmethodik - Numerische Fluidmechanik - Werkstoffauswahl und -anwendung - Produktsicherheit - Qualitätsmanagement

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2009 - Feb. 2013

    Maschinenbau

    Hochschule Bochum

    Vertiefung Konstruktion, mit folgenden Kernthemen: - Grundstudium - Werkstofftechnik - Managementqualifikationen - Technische Mechanik - Thermodynamik und Fluidmechanik - Steuer- und Regelungstechnik - Maschinenelemente - Konstruktionstechnik

  • 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2009

    Fallschirmjägerbataillon

    Wehrdienst in Seedorf

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2005 - Aug. 2008

    Gymnasium

    Börde Lesum

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Muttersprache

  • Ungarisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Entwicklung und Gestaltung
Planung / Organisation
Werkeln
Jogging
Aquaristik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z