Willi Linder

Angestellt, Business Consultant, OBJENTIS Software Integration GmbH

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Erfahrung im pädagogischen Bereich: Le
Mitarbeit an Bildungsstrategien im Bildungsministe
Erfahrungen als Trainer und Seminarleiter Publika
Bildung für nachhaltige Entwicklung
informelles Lernen Erfahrungen in der Organisati
Business Strategien
Abteilungsleitung) Personalrecruiting und Persona

Werdegang

Berufserfahrung von Willi Linder

  • Bis heute 15 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2008

    Hochschullehrer

    Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik

    Lehrauftrag "Einführung in die Natur- und Umweltpädagogik"

  • Bis heute 19 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2004

    Business Consultant

    OBJENTIS Software Integration GmbH

    Unterstützung der Geschäftsführung in strategischen Fragen; Konzeptentwicklung; Human Ressources: Personal Recruiting, Personalentwicklung. Betreuung des Bereiches öffentlcihe Ausschreibungen

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2002 - März 2005

    Leiter des Bereiches Umweltbildung

    Umweltdachverband

    Leitung des FORUM Umweltbildung - einer Initiative des Bundesministeriums für land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft sowie des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur. Durchführung von Projekten zu Umweltbildungsthemen im schulischen und außerschulischen Bereich. Mitarbeit an der nationalen Strategie zur Bildung für nachhaltige Entwicklung

Ausbildung von Willi Linder

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1978 - Juni 1984

    Biologie und Umweltkunde

    Universität Wien

    Lehramt Biologie; Physik, Chemie Ökologie und Freilandbiologie Biologie astatischer Gewässer Parasitologie

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1977 - Juni 1981

    Elektrotechnik und industrielle Elektronik

    TU Wien

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Familie: mit meiner Frau und meinen Kindern (10 und 14) die Welt entdecken Natur und Naturwissenschaft (ich bin am Leben interessiert!)
Ökologie
Biodiversität
Kulturlandschaft und "Lepidurus apus". Kochen: italienisch
asiatisch und traditionell Wandern
Radfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z