Wilfried Ziemer

Freiberuflich, Erfahrung! Erfolg! Führung!, Sparring zum Erfolg

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sparring-Coaching-Führung für mutige Menschen
Digitalisierung für den Kunden
Kunden als Erfolgsschlüssel
Interims-Management
Digitalisierung im Kopf
Change zum Erfolg
Sparring und Begleitung für Führungskräfte
Vertrieb
Vision
Vertriebswegemix
Gesundheitsmanagement | Schlüsselprodukt
Strategie
Leistungskultur
Start-up-Energie
Coaching für Entscheider
Sales
B2C
B2B
Marketing und Vertrieb
Wertschöpfungskette
Kundenservice
Kundenbetreuung
Vermarktung
Management
Umsetzung
Leadership
Führung
Unternehmertum

Werdegang

Berufserfahrung von Wilfried Ziemer

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Verantwortung: Produkt und Marke

    AOK Sachsen Anhalt

    Leiter einer strategischen und operativen Querschnitts-Stabsstelle, die den Vorstand bei der Entwicklung des Unternehmens direkt unterstützt. Linienverantwortung für Themen wie z.B.: Markenführung | Marketing | Online-Geschäftsstelle | Service | Qualitätssicherung | Prävention | BGM | Gesundheitsmanagement | Selbsthilfe | Marktbearbeitungsstrategie | Initiierung, Durchführung und Umsetzung von Unternehmensweiten Projekten, im Kontext Digitalisierung | Kundenorientierung | Service | Deine-Gesundheitswelt

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Erfahrung! Erfolg! Führung!

    Sparring zum Erfolg

    Ich coache, begleite und führe engagierte Menschen und Unternehmen zum Erfolg!

  • 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2016 - Mai 2019

    Partner

    culture2success GmbH

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2018

    Partner

    smartperformance

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2015

    Bereichsleiter Kunde und Vertrieb

    Techniker Krankenkasse

    Ganzheitliche Marktbearbeitung zur Sicherstellung einer hohen Servicequalität, der Kundenzufriedenheit, der Verhinderung von Mitgliederverlusten, sowie die Gewinnung von qualitativen Mitgliedern. Kundenpotenziale als Basis für individuelle, regionale Erfolgsstrategien, die aus der Zentrale unterstützt werden. Kundenorientiertes Gesundheitsmanagement als erfolgsreiches Marktprodukt. Der Bereich bestand aus ca 3500 Mitarbeitern/innen (Vertrieb 1.000, Service 2.500).

  • 7 Jahre, Mai 2006 - Apr. 2013

    Bereichsleiter Marketing und Vertrieb

    Techniker Krankenkasse

    Erfolg: Bekanntheitssteigerung um >10 %Pkte. Vision und Leistungskultur als Basis für bundesweite Markterfolge. Zielgerichtete Zusammenarbeit Marketing und Vertrieb. Markenführung als Erfolgsinstrument Moderner Produktentwicklungszyklus. Kooperationen zwischen der PKV und der GKV. Neue Medien als Marketing- und Vertriebskanal. Modernes Gesundheitsmanagement als Marktprodukt. Eine Konzeptionsabteilung mit 130 Mitarbeiter/innen und der bundesweiten Vertriebsmannschaft 1.000 mit Mitarbeiter/innen.

  • 6 Jahre und 4 Monate, Mai 2001 - Aug. 2007

    Fachbereichsleiter Vertrieb

    Techniker Krankenkasse

    Erfolg: Steigerung der Mitgliederzugänge in der Quantität um 234 % und signifikant in der Qualität! Aufbau eines leistungstarken Vertriebes (950 Mitarbeiter) zur Sicherstellung des bundesweiten Mitgliederzuganges. Vertrieblicher Erfolg, verbunden mit einer Leistungs-Kultur versus Körperschaft des öffentlichen Rechts. Praxisorientierte Personalauwahl und kontinuierliche Qualifizierung aufgrund der Erfordernisse am Markt. Perfekter Verbund von Führung und Trainings als Erfolgsgarant.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 1999 - Mai 2001

    Unternehmensbereichsleiter Vertrieb

    AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen

    Verantwortung für die konzeptionelle Entwicklung von Vertriebs-, Kundenbindungs- und Marktbearbeitungsstrategien in Niedersachsen. Effektive Umsetzung und Überwachung der Wirksamkeit aller Marktbearbeitungsaktivitäten unter der Berücksichtigung der regionalen Besonderheiten. Fachliche Führung der dezentral angesiedelten ca 700 Privat- und Firmenkundenaußendienstler. Die Funktion war direkt dem Vorstand unterstellt.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 1998 - März 1999

    Unternehmensbereichsleiter der Regionaldirektion Hannover

    AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen

    Führungs,-. Kosten- und Marktverantwortung für eine Regionaldirektion der AOK mit ca. 60.000 Versicherten in der Stadt Hannover Führung von über 120 Mitarbeitern des Innen- und Außendienstes in den Tätigkeiten Privat- und Firmenkundenbetreuung und -service; Kundenbindung; Leistungsmanagement; Privat- und Fimenkundenakquise

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 1995 - Dez. 1997

    Vertriebsleiter in der Regionaldirektion Hannover

    AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen

    Marktverantwortung für die Betreuung von ca. 12.000 Firmenkunden; Service, Kundenbindung, Mitgliedergewinnung Führung der ca. 40 Außendienstmitarbeiter und des Vertriebsinnendienstes Der Einstieg bei der AOK Niedersachsen erfolgte über eine Projektarbeit mit der Unternehmensberatung McKinsey. Mit diesem Projekt "MOVE" wurde die AOK auf den Wettbewerb in der GKV ab 1996 vorbereitet.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 1994 - Apr. 1995

    Trainee Vertrieb bei der Vereinten Versicherung

    Vereinte Versicherung AG

    Trainee Vertrieb, als Kombination einer eigenverantwortlichen, praktischen Außendiensttätigkeit in einem Verkaufsbezirk, verbunden mit intensiven Fach, Führungs- und Verkaufsschulungen Ausbildungsziel Versicherungsfachmann BWV und Führungskraft (Orgaleiter) Aufgrund fehlender konkreter Perspektiven (Fusion mit der Allianz) endete die Tätigkeit nach erfolgreichem Abschluß

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 1992 - Dez. 1993

    Assistent der Geschäftsleitung

    Beldis GmbH

    Einstieg in die freie Wirtschaft. Als Assistent untersütze ich die Geschäftsleitung in allen Belangen. Insbesondere die Bereiche Organisation, Controlling, Personal, Rechts- und Vertragswesen, Lagerhaltung und Disposition, Versicherungen, EDV und der Verkauf gehörten zu meinen Aufgabengebieten.

  • 10 Jahre und 10 Monate, Okt. 1981 - Juli 1992

    Offizier der Bundeswehr

    Bundeswehr

Ausbildung von Wilfried Ziemer

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1984 - März 1988

    Wirtschafts- und Organisationswissenschaft

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg

    Controlling, Industriebetriebslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport und körperliche Fitness
Meine Familie und Kinder

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z