Wiebke Bornschlegl

Selbstständig, Projektmanagerin, Poatenge

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzepte nachhaltiger Regionalentwicklung
fundiertes Wissen physischer Geographie
Projektmanagement
Begeisterungfähigkeit
Belastbarkeit
schnelle Auffassungsgabe
Sprachtalent
Kreativität
Analytisches Denken
Flexibilität und ausgeprägte Anpassungsfähigkeit
Netzwerkaufbau
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Wiebke Bornschlegl

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Projektmanagerin

    Poatenge

    Konzeption und Aufbau eines Projektes zur Förderung von KleinstunternehmerInnen mit deutsch-tansanischen PartnerInnen, die durch lokale Herstellung und globalen Verkauf von genähten Produkten einen Gewinn erzielen, der in Tansania zur Beschaffung von Spielgeräten an Grund- und Vorschulen eingesetzt wird; genäht wird in Lindi, Tansania, verkauft größtenteils in Deutschland. Die finanzierten Geräte werden vor Ort hergestellt und montiert.

  • Bis heute 20 Jahre und 6 Monate, seit 2004

    Seminarleiterin

    Missionare auf Zeit/ Weltwärts

    Ausarbeitung und Durchführung von Seminaren im In- und Ausland zu Themen wie Weltwirtschaft, Globalisierung, kultursensitives Verhalten, Tourismus in Entwicklungsländern, Nahrungsmittelknappheit etc. für Jugendliche und Erwachsene (18 – 25 Jahre) im Rahmen der Vorbereitung auf freiwillige Auslandseinsätze als „Missionar auf Zeit“ („MAZ“)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2017

    Lehrbeauftragte

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Konzeption, Planung sowie Durchführung von Lehrveranstaltungen für MedizinstudentInnen der FAU, thematische Schwerpunkte: Zugang zum Gesundheitssystem für Menschen in sozialer Ausgrenzung (AsylbewerberInnen, MigrantInnen ohne legalen Aufenthaltsstatus, Deutsche ohne Krankenversicherung, BürgerInnen neuer EU-Mitgliedsstaaten)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2016

    Kinderbetreuerin

    Flüchtlingsunterkunft Erlangen

    Kinderbetreuung von Kindern zwischen 2 und 16 Jahren

  • 2 Monate, März 2015 - Apr. 2015

    Praktikantin

    Clearingstelle der Rummelsberger Dienste für junge Menschen

    Mitarbeit in der Clearingstelle Franken für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

  • 5 Jahre und 7 Monate, Apr. 2009 - Okt. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Institut für Ethik und Geschichte in der Medizin

    Mitarbeit in verschiedenen Projekten mit Schwerpunkt medizinischer Versorgung von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2012

    Übersetzerin

    Plan International Hamburg e.V.

    Übersetzung von Briefverkehr zwischen Deutschen Paten und Brasilianischen Patenkindern

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2009 - Nov. 2011

    Freie Journalistin

    Nürnberger Nachrichten

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2010 - März 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Institut für Geographie, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

  • 4 Monate, Mai 2008 - Aug. 2008

    Praktikantin im Programm für Dezentralisierung

    Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ)

    Arbeitsbereiche: Wissensmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Capacity Building, nachhaltige Ressourcennutzung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2003 - Aug. 2004

    Freiwillige

    Missionare auf Zeit

    Arbeit in verschiedenen sozialen Projekten (z. B. Kindergrippe, Betreuung von Straßenkindern) im Nordosten Brasiliens (Codó)

  • 2001 - 2004

    Freie Journalistin

    Bocholter Borkener Volksblatt

    Verfassen von Beiträgen (inklusive Fotos) für die Lokalredaktion (Schwerpunkt Kulturteil)

Ausbildung von Wiebke Bornschlegl

  • 5 Monate, Aug. 2006 - Dez. 2006

    Ciencia Política, Geografía

    Universidad de Costa Rica

    physische Geographie Mittel- und Lateinamerikas, Alternative Konfliktlösung (Mediation)

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2010

    Politische Wissenschaft, Geographie

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Entwicklungsforschung, nachhaltige Regionalentwicklung, physische Geographie der Hochgebirge (Himalaja, Alpen), Klimatologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Suaheli

    -

Interessen

Entwicklungsforschung
Armutsforschung
Journalismus
fremde Kulturen
Outdoor
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z