Vladimir Hamburg

Bis 2018, Betriebswirtschaft & Unternehmensführung, Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, Informatik

Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Einkaufscontrolling
Materialdisposition
MS Excel
Einkauf
Kreditorenbuchhaltung
Bestandsmanagement
Supply chain management
Logistik
Logistikcontrolling
Prozessoptimierung
Prozessmanagement
Produktionssteuerung
Datenmanagement
MS Office
SAP
MS Power BI
FELIOS
kms
DocuWare

Werdegang

Berufserfahrung von Vladimir Hamburg

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Controller im Einkaufscontrolling, Bereich Direkter Einkauf

    Premium AEROTEC

    • Business Partner Einkaufsorganisation • Aufbau, Pflege, Weiterentwicklung regelmäßiges Berichtswesen + KPI-Reporting • Analysen Einkaufsvolumen, Bewertung Lieferantendaten • Unterstützung Evaluierung Maßnahmen Optimierung Einkaufserfolgs (Savings-Maßnahmen) • Validierung + Tracking Ergebnisbeiträge Optimierungsmaßnahmen • Erstellung + Interpretation Business Cases • Verantwortung Procurement-relevante Cash-out Reporting + Weiterentwicklung • Mitarbeit Projekte Digitalisierung + Prozessoptimierung

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2019 - Feb. 2022

    Einkäufer im Anlageneinkauf, Bereich Umwelt

    MAN Energy Solutions SE

    • Strategische Einkaufsverantwortung Anlagenteile im internationalen Projektgeschäft Marine- und Kraftwerksanwendungen • Auswahl, Aufbau und Betreuung von Partnerschaften und Lieferanten • Preisverhandlungen, Vertragsgestaltungen, Preislisten, Gremienvorstellung von Vergaben • Steuerung bei Terminabweichungen • Claim-Betreuung • Mitarbeit und Schnittstellenkoordination in Standardisierungs- und Kostenoptimierungsprojekten • Einkaufscontrolling

  • 5 Monate, Nov. 2018 - März 2019

    Materialdisponent in der Beschaffung, Bereich Mechanik

    WITTENSTEIN SE

    • Materialdisposition Basic Line und Value Line • Operatives Beschaffungscontrolling • Engpasssteuerung Top-Lieferanten mit Telefonkonferenzen und Dashboarding • Koordination von CAD-Zeichnungen an Lieferanten

  • 6 Monate, Mai 2018 - Okt. 2018

    Praktikum in der Beschaffung, Bereich Mechanik

    WITTENSTEIN SE

    • Bedarfs- und Bestandscontrolling sowie Bestellabwicklung in der Kernprozessfertigung • Mahnwesen und Dokumentation/Archivierung von Dokumenten • Shopfloor- und Fehlteilmanagement • Eskalation bei Versorgungsengpässen, operative Versorgungssicherung und Speedline-Abwicklung • Bearbeitung von Qualitätsmeldungen und Rückabwicklungen • Logistische Rechnungsprüfung und Gutschriftenabwicklung • Prognosemeldungen an Wertschöpfungspartner • Stammdatenpflege von Aufträgen und Materialien

  • 3 Monate, Dez. 2017 - Feb. 2018

    Werkstudium im Einkauf, Bereich C-Teile

    Würth Industrie Service GmbH & Co. KG

    • Lieferantenkommunikation für das strategische Projekt „Umstellung Scheiben“ • Definition und Erstellung von Abläufen und eines Prozesses • Datenpflege mittels Umstellung von Materialdaten • Bearbeitung des Mahnwesens • Tabellarische Aufbereitung einer Preisplausibilisierung der Warengruppe Tellerfedern

  • 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2017

    Werkstudium im Einkauf, Bereich strategischer Einkauf

    BARTEC Gruppe

    • Schaffung homogener Stammdaten • Preislistenverhandlung mit einem A-Lieferanten für Kabelverschraubungen über das gesamte Sortiment • Angebotsvergleich Warengruppe Gehäuse mit Tabellenkalkulationsprogramm • Präsentation von kalkulatorischen Darstellungen • Rechnungsfreigabemanagement mit Hilfe eines Freigabetools

  • 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016

    Praxissemester im Einkauf, Bereich Edelstahl

    Würth Industrie Service GmbH & Co. KG

    • Angebotsmanagement durch Anfragen und Pflege von DIN-, Norm- und Sonderteilen • Bearbeitung des Mahnwesens von Angeboten, Auftragsbestätigungen und Liefertermine • Unterstützung von Sonderfahrten, Wareneingang-Priorisierungen und Fernostabwicklungsprozesse • Bearbeitung von Reklamationen • Überprüfung von Kennzahlen wie z. B. Servicegrad und Tagfertigkeitsliste

  • 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2015

    Werkstudium im Supply Center, Bereich Kreditorenbuchhaltung

    BARTEC Gruppe

    • Lieferscheinorganisation mit den Schnittstellen Wareneingang, Materialdisposition und Einkauf • Freigabemanagement mit dem strategischen Einkauf und Verknüpfung von Preisvorteilen • Selbstständige Rechnungskontrolle und -pflege unter Berücksichtigung von priorisierten Aufträgen wie z. B. Vorkassenbezahlung

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Praktikum im Supply Center, Bereich Supply Chain Management

    BARTEC Gruppe

    • Bestellwesen durch Bedarfssichtung und Auslösung von Bestellungen • Einsteuerung von Fertigungsaufträgen in der Produktion • Terminverfolgung von Angeboten, Bestellungen, Auftragsbestätigungen und Lieferterminen • Dokumentenmanagement via Prüfung und Pflege von Angeboten und Auftragsbestätigungen • Lieferscheinkoordination im Wareneingang • Unterstützung der Kreditorenbuchhaltung durch Auslieferungssichtung und Rechnungsprüfung

Ausbildung von Vladimir Hamburg

  • 3 Jahre, Sep. 2019 - Aug. 2022

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg

    • Schwerpunkt Logistik • Abschlussnote 2,3

  • 4 Jahre, März 2014 - Feb. 2018

    Betriebswirtschaft & Unternehmensführung

    Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, Informatik

    • Schwerpunkt Marketing & Vertrieb • Abschlussnote 2,2 • Thesis “Agiles Prozessmanagement in der Unternehmensführung”

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

Interessen

Schnäppchenjäger
Datenanalyse
Zeichnen
Krafttraining

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z