Viola Oberländer

Angestellt, Vereinsmanagerin, TSV 1860 München e.V.

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sportmanagement
Vereinsmanagement
Adobe InDesign
MS Office Kenntnisse
Personal Training
Physiotherapie
Krankengymnastik
Sportwissenschaften
Biomechanik
Klassische Massage
Funktional Training
Kinesiotaping
Medizinische Trainingstherapie
Sporttechnologie
Gerätturnen
Trainingstherapie
Training (Kinder)
Leistungsturnen Trainer
Coaching
Flexibilität
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Athletik Training

Werdegang

Berufserfahrung von Viola Oberländer

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2016

    Vereinsmanagerin

    TSV 1860 München e.V.

    Organisation von Veranstaltungen, Mitgliedergewinnung, Erstellung von Flyern, Plakaten, Tickets, Ausschreibungen etc., Sponsoring, Auf- und Ausbau von Sportabteilungen, Einführung neuer Sportarten, SoM, Berichterstattung von Events, Organisation der Eventteilnahme, Kooperationen mit Schulen, Entwickeln von Sportangeboten für verschiedene Altersgruppen

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit 2015

    Referentin

    Bayerischer Turnverband

    Referentin in Theorie und Praxis für unterschiedliche Themen bei verschiedenen Trainerlehrgängen. -Sportpädagogische und psychologische Grundlagen - Trainingslehre - Bewegungslehre - Anatomie - Physiologie - Sportmedizinische Grundlagen - Sportverletzungen - Sporternährung - Sportorganisation - Sportrecht - Motorische Entwicklung - Taping - Entspannung - Bedeutung der Koordination - Koordinationstraining - Methodische Reihen verschiedener Elemente

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit 2013

    Physiotherapeutin

    Viola Oberländer

    Behandlung verschiedener Krankheitsbilder, Nachbehandlung nach Operationen, Präventive Maßnahmen, Behandlung akuter Beschwerden, Behandlung von Sportverletzungen

  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit 2009

    Trainerin

    Viola Oberländer

    Trainerin im Bereich Leistungsturnen mit Kindern

  • Bis heute

    Physiotherapeut, Personaltrainerin

    Viola Oberländer

    Physiotherapie (s.o.), Trainerin im Athletik- und Functionaltraining für Einzelsportler aller Sportarten, Trainerin im Bereich Medizinische Trainingstherapie für Patienten mit verschiedenen Krankheitsbildern, nach Operationen, als Prävention und bei muskulären Dysbalancen

  • 2 Jahre, 2015 - Dez. 2016

    Physiotherapeutin

    PhysiOlympia (Mini-Job)

  • 2014 - 2015

    Physiotherapeutin, Personal Trainerin

    Elsässer Training im Hilton Munich

  • 2014 - 2015

    Personal Trainerin, Physiotherapeutin

    EuropeanSports

  • 2013 - 2014

    Physiotherapie

    therapiePUNKT (Mini-Job)

  • 2011 - 2013

    Referentin

    Niedersächsischer Turner-Bund

  • 2011 - 2013

    Praktikantin

    Heilmitteltherapie Michael Mäder

    Physiotherapie

  • 2012 - 2012

    Praktikantin

    Schule am Tannenberg, Schule für körperlich- und geistig Behinderte Kinder

    Physiotherapie, Training

Ausbildung von Viola Oberländer

  • 2 Jahre, Mai 2016 - Apr. 2018

    Business Administration

    Universität Bayreuth

    Sportmanagement, Führungstechniken, Sportmarketing, Sportsponsoring, Rechtswissenschaften, Marktforschung, Buchführung, Kostenrechnung, Controlling, Sport und Steuern, Investitions- und Finanzmanagement, BGB/Sportrecht/ Sportlervermarktung, Verhandlungsführung, Vereins- und Verbandsmanagement

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2016

    Wissenschaftliche Grundlagen des Sports

    Technische Universität München

    Angewandte Anatomie, Angewandte Sportwissenschaft, Bewegungswissenschaften, Leistungsphysiologie, Biomechanik, Deskriptive Statistik, Inferenzstatistik, Trainingswissenschaften, Kommunikation und Medien, Psychologie, Soziologie, Pädagogik, Sportmedizin, Sportdiagnostik, Sporttechnologie

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2013

    Physiotherapie

    Schule für Physiotherapie Göttingen

    Inneren Medizin, Orthopädie, Pädiatrie, Gynäkologie, Neurologie, Psychiartrie, Chirurgie, Massage, Bobach, PNF, Spannungsregulation, Atemtherapie, Befunderhebung, Wissenschaft. Arbeiten, Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Neuroanatomie, Trainingstherapie, Gruppentherapie, Bewegungsbad

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport
Kunstturnen
Joggen
Schwimmen
Inlinern
Volleyball
Radfahren
Sporttheorie
Sportmedizin
Sportphysiotherapie
Sportmanagement/ Gesundheitsmanagement
Kindertraining im Leistungssport
surfen
Vereinsmanagement
Sportvereine

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z