Viktor Gez

Angestellt, Schweißfachingenieur & Industrial Engineer, Böcker Maschinenwerke GmbH

Abschluss: Bachelor of Engineering, FH Münster

Werne, Deutschland

Über mich

Nach meiner Ausbildung und Tätigkeit als Industriemechaniker habe ich Maschinenbau studiert und war im Anschluss viele Jahre als Konstrukteur im Maschinen- und Anlagenbau tätig. Als Schweißfachingenieur eines global führenden Kranherstellers habe ich mir ein umfangreiches Knowhow in den Bereichen „Qualität“ und „Schweißen abnahmepflichtiger Teile“ erarbeitet. Durch Koordination von verschiedenen Projekten mit Projektbeteiligten aus F&E, Beschaffung, Produktion, Qualität konnte ich Prozesse der gesamten Produktionskette intensiv kennenlernen sowie praktische Erfahrungen in Zusammenarbeit zwischen Abteilungen sammeln.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schweißtechnik
Qualitätssicherung
Projektleitung
Qualitätsmanagement
ISO 9000
DIN EN 1090
DIN 3834-2
DIN ISO 15085
DIN 2303
Eurocode
Maschinenbau
Kranbau
Extruderbau
Trocknerbau
Metallbau
Stahlbau
Anlagenbau
SolidWorks
CAD
NX Unigraphics
Zertifizierung
Qualitätsprüfung
Entwicklung / Konstruktion
Werkstofftechnik
Zerspanungstechnik
Roboterschweißen
MIG
MAG
Friction stir welding
ZfP
Aluminium
Stahl
Russisch

Werdegang

Berufserfahrung von Viktor Gez

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Schweißfachingenieur & Industrial Engineer

    Böcker Maschinenwerke GmbH

    •Schweißaufsicht nach ISO 14731 •Sicherstellung der Konformität des Schweißbetriebs mit ISO 3834-2 und DVS 1715 •Auditierung und Abnahmen bei Lieferanten •Analyse von Schweißverfahren, Identifikation von Problemen und Entwicklung von Lösungen •Sicherstellung externer Zertifizierung (ISO 3834-2) und Koordination von Audits •Durchführung von Qualitätsaudits und Festlegung von Korrekturmaßnahmen •verantwortlich für Automatisierung der schweßtechnischen Prozesse

  • 7 Jahre und 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2023

    Schweißfachingenieur & Qualitätssicherung

    Klaas Alu-Kranbau GmbH

    •Entwicklung und Überwachung der QS & QM-Prozesse •Schweißaufsicht nach ISO 14731 •Durchführung der Zertifizierung nach DIN 3834-2 •Qualifizierung der geprüften Schweißer und Bediener •Sicherstellung des Qualitätsstandards mittels ZfP (VT,MT,PT) •Fachliches Führen von QS Team / Techniker, Meister, Schweißer •Inspektionen und Abnahmen bei Unterlieferanten •Ausarbeitung und ständiges Update von Qualitätsschulungen •Erfahrung mit ISO 9001, ISO 3834, DIN 2303, DIN 1090, DIN 15085

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2013 - Juli 2015

    Technischer Projektleiter & Schweißfachingenieur

    Kreyenborg Plant Technology GmbH & Co. KG

    •Projektleiter vom Auftragseingang bis zur Auslieferung •Schweißtechnische Optimierung der Drehrohre aus CrNi Stahl •Prüfung von Lieferanten hinsichtlich der Qualität ISO 5817 •Dokumentierung (Anlagenspezifikation, Risikobeurteilung, ATEX ) •Abnahme der einzelnen Anlagen und Erstellen von Dokumentation •Mitwirkung bei der Zertifizierung des Betriebes nach DIN 9001 •Erstellung von Zeichnungen und Stücklisten mit CAD/FEM •Mitverantwortlich für die Neuzertifizierung des Betriebes ISO 9001

  • 2 Jahre, Nov. 2011 - Okt. 2013

    Maschinenbauingenieur im Bereich F&E bei Windmöller & Hölscher KG

    Brunel GmbH

    •Neuentwicklung und Begleitung bei der Montage der Extruder •Erstellung sämtlicher Zeichnungen und Stücklisten mit CAD(NX 7.5) •Dokumentierung von Lösungswegen mit Hilfe vom MS-Office Paket •Weiterentwicklung und Pflege von Stücklisten in SAP •Durchführung von statischen Berechnungen(Schweiß-u.Biegeteile)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2006 - Juli 2008

    CNC-Fräser / MAG Schweißer

    Bölling GmbH

    - CNC Fräsen (Programmieren, Werkzeugeinmessung usw.) - CNC Drehen - MAG Schweißen Bearbeitung von Aluminium ,CrNi Stählen und allg. Baustählen

Ausbildung von Viktor Gez

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2011

    Maschinenbau

    FH Münster

    Schwerpunkte: Werkstofftechnik, Fügetechnik, Hydraulik Bachelorand - TyssenKrupp AG / Tepper Aufzüge GmbH Thema Bachelor-Thesis: Untersuchung der Bewegung von Aufzugsfahrkörben in Notsituationen nach ISO 81 (A3) Note Bachelor-Thesis: 1,3 (sehr gut)

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2002 - Jan. 2006

    Berufsausbildung als Industriemechaniker

    Berusausbildung beim HBZ Münster

    Fachrichtung: Maschinen,-und Systemtechnik MAG Schweißen, CNC Fräsen / Drehen, Bearbeitung von CrNi Stählen, Aluminium und allg. Baustahl

Sprachen

  • Russisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Joggen
Fahrrad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z