Verena Lang

Angestellt, Project Owner, Motius GmbH

Studentin, Technologie und Innovationsmanagement, FOM Hochschule für Oekonomie & Management

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agiles Projektmanagement
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Informationstechnologie
Forschung und Entwicklung
Beratung
MS Office
MS Project
Produktmanagement
Produktentwicklung
Selbstständigkeit
Scrum

Werdegang

Berufserfahrung von Verena Lang

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Project Owner

    Motius GmbH
  • 5 Monate, Okt. 2019 - Feb. 2020

    Agile Project Manager

    Motius GmbH
  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    Werkstudentin E-Learning zu agilen Arbeitsweisen

    MaibornWolff GmbH

    Erstellung eines E-Learning Kurses zu agilen Arbeitsweisen. Dabei lag der Schwerpunkt auf Scrum, aber auch Kanban und leanes Arbeiten sollte durch diesen Kurs den Mitarbeitern eine gute Projektmanagement Grundlage bieten.

  • 10 Monate, Juni 2018 - März 2019

    Werkstudentin im Projektmanagement

    Bu:st automotive

    Moderation und Strukturierung von Gremien als Dienstleister bei einem OEM

  • 5 Monate, März 2017 - Juli 2017

    Praktikantin im Inhouse Consulting und Projektmanagement

    Flughafen München GmbH

    Im Rahmen des Praktikums habe ich selbstständig ein Projekt zur Einführung eines Kassen Systems durchgeführt. Weiterhin habe ich die Methoden des GPM Projektmanagements gelernt und durfte am Alltagsgeschäft des PMO´s mitwirken.

Ausbildung von Verena Lang

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Technologie und Innovationsmanagement

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

  • 5 Monate, Feb. 2018 - Juni 2018

    Tourismusmanagement

    EUSA - Sevilla

    Internationales Tourismusmanagement

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2019

    Tourismusmanagement

    Hochschule Kempten

    Verkehrsträgermanagement und International Tourism Studies. Weitere Seminare für die Vertiefung: Projektmanagement, Interkulturelles Management und MICE.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2015

    Freiwilliges Soziales Jahr im Sport

    BLSV

    Im Rahmen meines sportlichen freiwilligen Jahres, betreute ich Sportgruppen unterschiedlichen Alters (3-18 Jahren) als Trainerin. Eigene Trainingskonzepte konnte ich erfolgreich umsetzen. Eine Gruppe zu leiten hat mir sehr viel Erfahrung und Durchsetzungsvermögen gebracht.

  • 7 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2014

    Allgemein

    Carl Spitzweg Gymnasium Germering

    Note 2,1

Sprachen

  • Spanisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Forschung und Entwicklung
Internationales Management
Nachhaltigkeit
Sport
Kultur
Leichtathletik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z