Dr. Vanessa Tripp

Angestellt, Validierungs- und Qualifizierungskoordinator, CSL Behring

Marburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mikrobiologie
Qualitätsmanagement
GMP
Sterility Assurance
Aseptische Prozessvalidierung
Media Fill
Quality Oversight
Aseptic Operator Training
Reinraummonitoring
Evaluierung von Abweichungen und Änderungsanträgen
Audits und Inspektionen
Bearbeitung und Genehmigung von GMP-Dokumenten
Mitarbeit bei Behördeneinreichungen
Sterile Hold Time
Life Science Management
Molekularbiologie
Illumina-Sequenzierung
selbstständige Arbeitsweise
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeit
Wissenschaftliche Dokumentation
Motivation

Werdegang

Berufserfahrung von Vanessa Tripp

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Validierungs- und Qualifizierungskoordinator

    CSL Behring
  • 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 2018 - Mai 2022

    Quality Assurance Specialist

    GSK Vaccines GmbH

    Konzepterstellung, Betreuung, visuelle Kontrolle, Berichterstellung v. aseptischen Prozessvalidierungen (Media Fill/Run/Simulation); Quality Oversight in Produktionsbereichen (RKL A-D); Sterility Assurance Ansprechpartner der Produktion (u.a. Changeevaluierung, Abweichungsuntersuchung); Review/Approval v. Monitoringberichten, SOPs, BPRs; Erstellung v. Sterility Assurance Risikobewertungen und Kennzahlen; Schulungen im Bereich Aseptik/ Hygiene und Abnahme v. OJTs; Unterstützung bei Audits und Inspektionen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2017 - Juli 2018

    Sterility Assurance Expert

    GSK Vaccines GmbH

    Harmonisierung des Sterility Assurance Konzepts am Standort (Aseptische Prozessvalidierung/ Media Fill inkl. visuelle Kontrolle, Sterile Haltezeit/ Sterile Hold Time, Operatorqualifizierung/ Aseptic Operator Training); Erstellung und Bearbeitung von SOPs, CAPAs, Changes, Trainingsmaterial

  • 6 Monate, Dez. 2016 - Mai 2017

    Teilnehmerin am Fachseminar "Life Science Management"

    ATV Ausbildung Training Vernetzung GmbH, Köln

    Pharma-Management: AMG, MPG, Klinische Studien, Arzneimittelzulassung, Pharmakovigilanz, Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement (GxP), Pharma-Vertrieb, Pharma-Business, Market Access; Wirtschaftliche Grundlagen: BWL, Unternehmensmanagement, Marketing, Projektmanagement; Persönlichkeitstraining: Selbst- und Zeitmanagement, Rhetorik und Präsentation, Team- und Führungstraining

  • 4 Monate, Juli 2016 - Okt. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Post-Doc

    Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie

    Verfassen von Publikationen im Bereich Prokaryotic Small RNA Biology

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2012 - Juni 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Promotionsstudentin

    Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie/Philipps-Universität Marburg

    mikrobiologisches und genetisches Arbeiten mit Escherichia coli und Sulfolobus acidocaldarius; molekularbiologisches Arbeiten mit DNA und RNA; Probenvorbereitung und Auswertung von Illumina HiSeq 2000 RNA-Sequenzierungsdaten; Proteinanalytik, u.a. Proteinreinigung mittels verschiedener chromatographischer Techniken (FPLC), radioaktive Aktivitätstests; Betreuung von Studenten; Mitarbeit in interdisziplinären Kollaborationsprojekten; Dokumentation, Präsentation und Publikation der Forschungsdaten

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Werkstudentin

    Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

    Umfüllung und Registrierung von Feststoffen; Konfektionierung von Proben; Optimierung des Feststofflagers

  • 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2011

    Praktikantin

    Zentralinstitut für Laboratoriumsmedizin im Krankenhaus Nordwest

    Anlegen bakterieller Kulturen aus verschiedenen Körpermaterialien; Biochemische Differenzierung von Bakterien und Resistenztestung; Erfassung von klinisch-chemischen Proben und Einschleusung in den Untersuchungsprozess; Kapillarblutentnahme und Bestimmung von Glukose aus Kapillarblut; Urinuntersuchung mit Harnteststreifen und Harnsedimentuntersuchung

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Werkstudentin

    Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

    Umfüllung und Registrierung von Feststoffen; Konfektionierung von Proben; Optimierung des Feststofflagers

Ausbildung von Vanessa Tripp

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Molecular and Cellular Biology

    Philipps-Universität Marburg

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2010

    Biowissenschaften

    Goethe-Universität Frankfurt am Main

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Orchestermusik
Theater
Zumba
Fotografie
Reisen
Gesellschaftsspiele

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z