Valentin Lachmund

Maschinenbauingenieur (B.Eng)

Angestellt, Forschungs- und Entwicklungsingenieur, IPLAS Innovative Plasma Systems GmbH

Much, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Maschinenbau
AutoCAD
SolidWorks
CAM
HSM Works
SolidCAM
Heidenhain
Mazak
Mazatrol
CNC
Berechnung
Fertigungstechnik
CAD-Software
FEM-Simulation
Allgemeiner Maschinenbau
Ingenieur Maschinenbau
MS Office
Technisches Zeichnen
CATIA
Konstruktion
Automatisierung
Konzeption
Fertigungszeichnungen
3D Modelling
CAD
Deutsch
Microsoft Excel
CAD Konstruktion
Programmieren
Robotik
Konzepterstellung
Mechatronk
Automatisierungstechnik
Berechnungen
angewandte Mechanik
Prüfstand
Versuchsdurchführung
Datenerfassung
Prozessotimierung
Wartung und Reparaturen
Werkstoffe
Prototypfertigung
Einzelteilfertigung
Auslegung
Naturwissenschaften
Wissenschaftliches Arbeiten
Projektgruppen
Analysetechniken
Ingenieurwesen
Technische Zeichnungen
Textilien
Kunststoffe
Automotive
Computer-Aided Design (CAD)
Autodesk Inventor
Microsoft Office
Visual Basic for Applications (VBA)
Methodisches Vorgehen
Montagegerechte Konstruktion
Finite-Elemente-Methode (FEM)
Computer-Aided Manufacturing (CAM)
Mobilität
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamplayer
Analytische Fähigkeiten
Problemlösung
Teamwork
Siemens NX
NX Unigraphics
Qualitätsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Valentin Lachmund

  • Bis heute 1 Monat, seit Juni 2024

    Forschungs- und Entwicklungsingenieur

    IPLAS Innovative Plasma Systems GmbH

    - Selbstständige Abwicklung von Forschungsprojekten - Entwicklung, Konstruktion und Aufbau von Plasmaversuchsanlagen - Anfertigung technischer Dokumentation, einschließlich normgerechter Fertigungs- und Zusammenbauzeichnungen, Stücklisten sowie Anleitungen und Handbücher - Aufbau, Durchführung und Dokumentation von Experimenten und Versuchsreihen - Mitarbeit am Projekt Plasma2x in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW)

  • 7 Monate, Nov. 2022 - Mai 2023

    Allgemeiner Maschinenbau | Praxissemester

    igus GmbH

    - Selbständiges Bearbeiten eigener Projekte - Antreiben von Prozessen in der Automationszelle - Excel /VBA Programmierung zur Prozessoptimierung - Entwicklung eines VBA-Tools für Röders CNC Fräsmaschinen - Problemanalyse und Zusammenarbeit mit dem CAM-Programmhersteller

  • 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2019 - Nov. 2022

    Zerspanungsmechaniker

    Sadlowski Zerspanung GbR

    Werkstudent - Programmieren von Einzelteilen und Bearbeiten von Serien - Steuerung: Mazatrol M-Plus, Haas - Programmiersoftware: MasterCAM

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2018

    Zerspanungsmechaniker

    Mechanische Werkstätte Höbbelmann GmbH

    Werkstudent - Programmieren von Einzelteilen und Bearbeiten von Serien - Steuerung: Heidenhain TNC 430

  • 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2017

    Zerspanungsmechaniker

    ASS Maschinenbau GmbH

    -Programmieren von Einzelteilen und Serien für den Automobilbereich -Steuerung: Mazatrol 640 Nexus, Heidenhain 155/355

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2017

    Zerspanungsmechaniker | Berufsausbildung

    ASS Maschinenbau GmbH

    - Abschlussnote der Gesellenprüfung: gut - Fachrichtung: Frästechnik - Die Ausbildung wurde wegen guter schulischer und betrieblicher Leistung um ca. 12 Monate verkürzt

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2013 - Aug. 2014

    Technischer Konfektionär

    Thamm GmbH

    Verarbeitung von textilen Werkstoffen durch Nähen, Schweißen oder Kleben zu technischer Konfektionsware wie beispielsweise großformatige Fassadenbanner, Schaufensterbanner/ Point of Sale.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2013

    Technischer Konfektionär | Berufsausbildung

    Thamm GmbH

    - Abschlussnote der Gesellenprüfung: gut - Die Ausbildung wurde wegen guter schulischer und betrieblicher Leistung um ca. 6 Monate verkürzt

Ausbildung von Valentin Lachmund

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2024

    Allgemeiner Maschinenbau

    TH Köln

  • 11 Monate, Aug. 2017 - Juni 2018

    Fachhochschule

    Hans-Böckler-Berufskolleg Köln

    Schwerpunkt: Metall- und Maschinenbautechnik

  • 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2017

    Fachoberschule

    Hans-Böckler-Berufskolleg Köln

    Abendschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Technik
Handwerkliche Arbeiten
Teamsport
Billard
Badminton
3D-Druck

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z