Valentin Eckhardt

Bis 2023, Business Analyst, [m]Science GmbH - a GroupM company

Abschluss: Certified Data Analyst, DataScientest / Université Paris Sorbonne

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Datenanalyse
Data Analysis
Statistik
R
Python
SQL
SPSS
Power BI
MS Office
Business Analytics
Business Intelligence
Machine Learning
ML
Data Modelling
ETL
Data Mining
Big Data
Datenbank
Data Warehouse
Trendanalyse
Projektmanagement
Qualitätskontrolle
Kommunikationsfähigkeit
Teamwork
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Valentin Eckhardt

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2022 - Okt. 2023

    Business Analyst

    [m]Science GmbH - a GroupM company

    Statistische Berechnung ökonometrischer Modelle sowie weiterer Analysen zur Optimierung von Werbestrategien für internationale Kunden. - Statistik-Software (REM, strataQED, R) sowie händische Berechnungen anwenden - detaillierte Handlungsempfehlungen zur Optimierung von (internationalen) Werbekampagnen präsentieren - agenturübergreifende Zusammenarbeit koordinieren und Workflows raffinieren - Projektverantwortung von Datenanforderung bis Ergebnispräsentation

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2020

    Quality Assurance Specialist

    infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH

    Im Rahmen von deutschlandweit durchgeführten Längsschnittstudien (LiD, NEPS, PASS, ReGES, TwinLife): - stichprobenartige Überprüfung der Interviewqualität - Prozessrekonstruktion zur Einhaltung wissenschaftlicher Standards - Monitoring der einzelnen Performances und Compliance - Betreuung bzw. Schulung von Feldinterviewern - Panel-Pflege und Rückkontakt zu befragten Probanden - Prozessoptimierung auf Grundlage des erhaltenen Feedbacks

Ausbildung von Valentin Eckhardt

  • 4 Monate, Dez. 2023 - März 2024

    Data Analysis

    DataScientest / Université Paris Sorbonne

    Berufliche Weiterbildung bestehend aus den Themen-Blöcken: Programming Practices with Python / Data Visualization / Machine Learning / Data-Analysis / Data-Extraction & -Management / Business Intelligence / Big-Data & Data-Bases

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2020

    Markt- und Medienforschung (M. Sc.)

    Technische Hochschule Köln

    Ein auf die modernen Erfordernisse der statistischen Datenanalyse sowie auf Online-, Dienstleistungs- und Produktmarktforschung zugeschnittenes Studium mit den Schwerpunkten: - Mathematik und Informationstechnik - Statistische Datenanalyse und -aufbereitung - Data Mining und Business Analytics - Competitive Intelligence - Wirtschaftspsychologie - Instrumente der Primärerhebung - Qualitative und quantitative Methodenlehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Ukrainisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z