Dr. Ute Masermann

Angestellt, Teamleitung Smart Solutions, Decadis AG

Koblenz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
pragmatische und flexible Problemlösungen
(Agile) Softwareentwicklung
Lösungsorientierung
den Blick über den Tellerrand
Software Engineering
Schnittstellenfunktion zwischen IT und Business
Business Analyst
Business Intelligence (BI)
Data Warehouse
Datenmodellierung
Training
Lehre
Node.js
Antlr
Jira
Confluence
jest
Oracle
SAS

Werdegang

Berufserfahrung von Ute Masermann

  • Bis heute 12 Jahre und 4 Monate, seit März 2012

    Dozentin

    Lehrbeauftragte der Hochschule Koblenz

    Vorlesung "Skriptsprachen/Webprogrammierung" an der Hochschule Koblenz 2015, 2020, 2021 (HTML, JavaScript, Node.js, React, XAMPP...) Vorlesung “Agile Softwareentwicklung” an der Hochschule Koblenz 2012, 2013 und 2014

  • Bis heute 15 Jahre, seit Juli 2009

    Teamleitung Smart Solutions

    Decadis AG

    Senior Software Engineer: Developping Apps for Atlassian Cloud Senior Consultant Business Intelligence

  • 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2009

    Expert

    Deutsche Börse Systems AG

    Grobplanung der Migration der komplexen elektronischen Handelssysteme auf eine neue technologische Plattform (Koordination der Geschäfts- und IT-Partner, Präsentieren der Zwischenergebnisse vor den Entscheidern)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2008

    Project Manager

    Deutsche Börse Services s.r.o

    In der neugegründeten Firma „Deutsche Börse Services s.r.o.“ in Prag (Nearshoring Center der Deutschen Börse AG) unterstützte ich die Geschäftsleitung in allen Kernbereichen, z.B. bei der Definition und Koordination der firmeninternen Geschäftsprozesse. Als Verantwortliche für den Bereich Personal unterlag mir die Beurteilung von Bewerbungen, das Durchführen der Bewerbungsgespräche und die Endauswahl der Bewerber. Dazu gehörte ebenfalls die Definition und Pflege der firmenweiten Gehaltsstruktur.

  • 6 Jahre und 11 Monate, Dez. 1999 - Okt. 2006

    -

    Deutsche Börse Systems AG

    Erstellen und Präsentieren von Analysen und Übersichten für den IT-Vorstand der Gruppe Deutsche Börse IT (eigenverantwortlich, als Teammitglied oder als Projektleiterin). Mitwirkung in IT-Projekten, z.B. als Projektleiterin für das Projekt “Browser based access”: Web Front-End für die Handelssysteme Xetra and Eurex für die European Energy Exchange (15 Teammitglieder, 13 Monate).

  • 5 Jahre, Sep. 1994 - Aug. 1999

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität zu Lübeck

    Beteiligung am Aufbau des Studiengangs Informatik (z.B. Erstellen von Studien- und Stundenplänen), Durchführen von Lehrveranstaltungen (Seminare, Übungen, Praktika) und Prüfungen, Betreuung von Studienarbeiten, Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung, Systemadministration

  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 1991 - Aug. 1994

    Systemplanerin

    Drägerwerk AG

    Technische Leitung des Projekts „Einführung einer Engineering Database im Drägerwerk“, Konzeption und Entwicklung verschiedener Client/Server-Anwendungen im Oracle-Umfeld, Datenbankadministratorin für die im Drägerwerk eingesetzten Oracle-Datenbanksysteme

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 1982 - Okt. 1985

    Mathematisch-technische Assistentin

    Forschungszentrum Jülich

Ausbildung von Ute Masermann

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 1985 - Okt. 1991

    Informatik

    Universität Koblenz

    Computerlinguistik, Datenbanken

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Tschechisch

    Grundlagen

Interessen

Klettern
Laufen
Kommunikation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z