Dr. Ulrich Wölfel

Bis 2017, Leiter Technik, Struck Turbotechnik

Edemissen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Nachgewiesene Erfolge in der wertorientierten Führ
analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Zielor
Fertigungsleiter
Kapazitätsplanung
Kunststofftechnik
Automatisierungstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Ulrich Wölfel

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2015 - Mai 2017

    Leiter Technik

    Struck Turbotechnik

    Produktion, Logistik, Entwicklung

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2015

    Interimsmanagement

    diverse

    Freiberufliche Tätigkeit / Interimsmanagement

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2010 - Mai 2011

    Geschäftsführer

    Saargummi Deutschland GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2008 - Mai 2010

    Director Projects

    Johnson Matthey Catalysts (Germany) GmbH

    nach Übernahme von Argillon durch Johnson Matthey Umfirmierung. Verantwortlich für den Aufbau einer Fabrik für Kraftwerkskatalysatoren in China.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2007 - Nov. 2008

    Leiter Business Unit Automotive

    Argillon GmbH

    Strategische und operative Leitung des Katalysatorengeschäfts für Automobilkunden, weiterhin Kostenverantwortung für Entwicklung und Produktion von Kraftwerkskatalysatoren

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2006

    Leiter Kompetenzzentrum Innenraum

    Röchling Automotive

    P&L Verantwortung für weltweite Produkt- und Prozessentwicklung sowie Betriebsmittelbeschaffung für Interieurprodukte der RA Gruppe ab 2006 Röchling Automotive, davor Seeber Systemtechnik

  • 7 Jahre und 6 Monate, Apr. 1996 - Sep. 2003

    Leiter Werk Peine

    Seeber Systemtechnik KG

    Vor der Werksleitung zunächst Projektleiter Spritzguss und Technischer Leiter

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1991 - März 1996

    Leiter Technisches Büro

    Geiger Technik GmbH, Garmisch-Partenkirchen

    Verantwortlich für die Produkt- und Prozessentwicklung, zunächst Betriebsleiter Produktion Garmisch-Partenkirchen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 1988 - Sep. 1991

    Abteilungsleiter Entwicklung

    Sonopress GmbH Gütersloh (Bertelsmann AG)

    Verantwortlich für die Entwicklung Produktionstechnik und Messtechnik optische Träger sowie Neue Medien

  • 4 Jahre und 10 Monate, März 1983 - Dez. 1987

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Kunststoffverarbeitung an der RWTH Aachen

    Abschluß Promotion

Ausbildung von Ulrich Wölfel

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1977 - Feb. 1983

    Maschinenbau / Kunststofftechnik

    RWTH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sanierung
Prozessoptimierung
Anlaufmanagement
Projektmanagement
Six Sigma

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z