Ulrich Schott-Wüllenweber

Angestellt, Chief Supply Chain Officer, SCF Corporate Services GmbH

Taunusstein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Aufbau und Positionierung von Einkaufsorganisation
Supply Chain Management
Post-Merger-Integrationen
Prozessentwicklung und Prozessoptimierung im Einka
Einkaufsmethoden
Einkaufstool
Einkaufsstrategie
International Process Owner
Implementierung von eProcurement und eSourcing-Lös
Global Sourcing
Low Cost Country Sourcing
China Sourcing
Führung des strategischen und operativen Einkaufs
Change Management im Einkauf
Lieferantenmanagement
Warengruppenmanagement
Lead Buyer Prozess
Einkaufskooperationen
Benchmarking
Compliance Richtlinien und Internes Kontrollsystem
Einkaufscontrolling
Beschaffungscontrolling
Pricing
Verhandlungsführung und Verhandlungsdesing
Führen von Kostensenkungsprogrammen
Implementierung „embedded-Einkäufer“-Konzept
Projekteinkauf
Make or Buy Analyse und Projekte
Sales and Operational Planning-Ansatz (S&OP)
Einkaufsrichtlinie
Best Cost Country Sourcing
Bündelungsstrategie
Savings
Professionalisierung des Einkaufs
Kooperationsmanagement in Einkauf
Kooperationsprojekte
Qualifizierungsmaßnahmen im Einkauf
Supplier Relationship Management
Sourcing Strategy
Procurement Strategy
Category Strategy
Strategic Sourcing
Strategic Procurement
Einkaufstraining (Konzeption und Durchführung)
Preisverhandlungen

Werdegang

Berufserfahrung von Ulrich Schott-Wüllenweber

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Chief Supply Chain Officer

    SCF Corporate Services GmbH

    Die SCF ist die Servicegesellschaft in den Bereichen Einkauf, Lager, Finance, HR und IT für alle Unternehmen der E3-Gruppe (E3 Capital Holding, weltweit führende Portfolio für Exhibitions, Events und Environments). Der CSCO verantwortet die Führung der Supply Chain Management-Bereichen (z.B. 6 Lager-Produktionsstandorte) sowie aller Post Merger Integration-Maßnahmen (int. Synergien und ext. Saving-Potentialen, Steuerung der PMI-Projekten z.B. ERP-Integration) der E3-Gruppe. Mitglied der Geschäftsleitung.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2019

    Chief Supply Chain Officer

    Expotechnik Heinz Soschinski GmbH

    Aufbau einer gesellschaftsübergreifenden (Europa, Dubai, USA) Supply Chain Management-Funktion (zusätzlich zur Funktion des CPO). Mitglied der Geschäftsleitung

  • 2 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2017

    Einkaufsleiter, Chief Procurement Officer CPO

    Expotechnik Heinz Soschinski GmbH

    Etablieren einer professionellen Einkaufsfunktion in einem internationalen Dienstleistungsunternehmen mit globalen Projekten.

  • 5 Jahre und 8 Monate, Jan. 2010 - Aug. 2015

    Leiter Zentraler Einkauf

    Ströer Media AG

  • 6 Jahre und 8 Monate, Mai 2003 - Dez. 2009

    Leiter Beschaffungssteuerung und Einkaufskooperation

    Deutsche Lufthansa AG

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2001 - Apr. 2003

    Leiter strategischer Einkauf Konzern- und Partnerprojekte

    Deutsche Lufthansa AG

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 1997 - März 2001

    Pricing Manager Global Pricing Team

    Lufthansa Cargo AG

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 1995 - Juni 1997

    Produktmanager im Produktmanagement Express-Services

    Lufthansa Cargo AG

Ausbildung von Ulrich Schott-Wüllenweber

  • Betriebswirtschaftslehre

    Berufsakademie Mannheim

  • Betriebswirtschaftslehre

    Johannes Gutenberg Universität Mainz,

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z