Dr. Ulrich Hechtfischer

Angestellt, Senior Design Engineer, ASML

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Modellbildung
Physik
Datenanalyse
Simulation
Experimentalphysik
Laser
Automotive
Spektroskopie
Produktentwicklung
Systemarchitektur
Lichtquellen
Optimierung
Prozessregelung
Matlab
Photometrie
Thermik
Thermographie
Kreativität
Innovation
Algorithmenentwurf
Projektleitung
LED-Technik
Interdisziplinäres Arbeiten
Problemlösungskompetenz
Kommunikation
Präsentation
Forschung
Publikation
Messtechnik
HID-Lampen
Optik
Python

Werdegang

Berufserfahrung von Ulrich Hechtfischer

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Senior Design Engineer

    ASML
  • 5 Jahre und 11 Monate, Juni 2014 - Apr. 2020

    Senior Development Engineer

    Lumileds

    Entwicklung von LED- und laserbasierten Automotive-Lichtquellen und Systemen: Systemkonzeption und -architektur Inhaltliche Steuerung von Produktentwicklungsprojekten Interdisziplinäre physikalische Analyse und Modellbildung (Optik, Thermik, Mechanik, Elektronik) Entwicklung von Messmethoden Komplexe Datenanalysen Optimierung und Festlegung Produktdesign Algorithmenentwurf Mitwirkung bei Kundenakquise und Strategieentwicklung Machtbarkeitsstudien für neue Technologien R&D mit externen Partnern

  • 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 2010 - Mai 2014

    Expert HID Lamps

    Philips Lighting

    Physikalische Analyse/Optimierung von Automotive-HID-Lampen (HID = High-Intensity Discharge): Plasma-Elektrodenwechselwirkung, elektromagnetische Emission Entwicklung Messmethoden Verbesserung Fertigungsprozesse Leitung Förderprojekte BMBF/EU Leitung Entwicklungsprojekt

  • 5 Jahre und 10 Monate, Apr. 2004 - Jan. 2010

    Senior Scientist

    Philips Research

    Physikalische Analyse/Optimierung von Automotive-HID-Lampen: Methodenentwicklung: Plasmadiagnostik, Thermographie, Thermische Modellierung Umsetzung der Ergebnisse mit internen Kunden (Philips Lighting) Leitung Forschungsprojekte (teils BMBF-gefördert)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2000 - März 2004

    Scientist

    Philips Research

    Physikalische Analyse/Optimierung von Höchstdrucklampen (UHP): Aufgaben siehe "Senior Scientist"

  • 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 1996 - Mai 2000

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Max-Planck-Gesellschaft, MPI für Kernphysik

    Planung, Aufbau, Durchführung und Auswertung von Experimenten: Laserspektroskopie an Molekülen im Ionenspeicherring Molekültheoretische Berechnungen Dissertation, Veröffentlichungen

Ausbildung von Ulrich Hechtfischer

  • 3 Jahre und 4 Monate, Aug. 1996 - Nov. 1999

    Physik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Experimentalphysik Molekülphysik Laserspektroskopie Ionenspeicherring Laborastrophysik

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 1993 - Juli 1996

    Physik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Diplomarbeit: Molekülspektroskopie am Speicherring

  • 9 Monate, Okt. 1992 - Juni 1993

    Physique

    Université Montpellier 2

  • 2 Jahre, Okt. 1990 - Sep. 1992

    Physik

    Freie Universität Berlin

  • 2 Jahre, Okt. 1988 - Sep. 1990

    Stammhauslehre

    Siemens AG, Bereich Energieerzeugung (KWU), Werk Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z