Dr. Ulfert Rott

Angestellt, Werkleiter, Felix Schoeller Group

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Restrukturierung
Change Management
Produktion
Geschäftsführer
Geschäftsführung
Vorstand
Technische Leitung
Kaufmännische Leitung
Werkleiter
Werksleiter
Führungskompetenz
international
Mittelstand
Einkauf
Logistik
Supply Chain
Produktentwicklung
Supply Chain Management
Prozessindustrie
Verfahrenstechnik
Konsumgüter
Near Food
FMCG
Papier
Druck
Chemie
Kunststoff
Verpackung
Textilindustrie
Strategie
Unternehmensentwicklung
Verbesserung der Profitabilität
Turnaround Management
Kostenmanagement
Integration von Gesellschaften
Aufbau von Organisationen
Standortentscheidungen
Investitionen
Verlagerung
Make-or-Buy Entscheidungen
Lean Management
Automatisierung
KPI
KVP
Continuous Improvement
Kontinuierliche Verbesserungsprozesse
Kaizen
5 S
Six Sigma
SMED
TPM
Komplexität
S&OP
SI&OP

Werdegang

Berufserfahrung von Ulfert Rott

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2016

    Werkleiter

    Felix Schoeller Group

    Produktion, Logistik, Werksservice, Techn. Produktmanagement, QM, HR, Controlling; 700 Mitarbeiter, 250 Mio. € p. a. Kosten

  • 2015 - 2016

    Interim-Manager

    Dr. Ulfert Rott Interim-Management

  • 2004 - 2015

    Vorstand Produktion und Supply Chain, Geschäftsführer, Stv. Vorstand

    Duni AB

    Ressorts: Einkauf, Produktion, Logistik, Supply Chain, Vertrieb "Tissue"; 1.100 Mitarbeiter, 185 Mio. € p. a. Kosten, Werke in Schweden, Deutschland und Polen, 7 Logistikstandorte in Europa

  • 2000 - 2004

    Geschäftsführer, Werkleiter

    Nylstar GmbH

    Geschäftsführung und Werkleitung, Ressorts: Produktion, Qualitätssicherung, Materialwirtschaft, Controlling, IT, Customer Service; 200 Mitarbeiter, 50 Mio. € p. a. Kosten

  • 1991 - 2000

    Produktionsleiter, Betriebsleiter, Leiter Techn. Entw. / Prozessopt.

    Bremer Woll-Kämmerei AG

    Produktionsleiter: Ressorts: 3 Betriebe inkl. zugeordneter Instandhaltung und Qualitätssicherung; 360 Mitarbeiter Betriebsleiter: Ressorts: Chemiefaserverarbeitung, chemische Ausrüstung; 70 und 30 Mitarbeiter Leiter Techn. Entwicklung / Prozessoptimierung: Ressorts: Techn. Entwicklung, Prozessoptimierung; 8 Mitarbeiter

  • 1986 - 1991

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ruhr-Universität Bochum

Ausbildung von Ulfert Rott

  • 1993 - 1998

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fernuniversität Hagen

    Operations Research

  • 1986 - 1991

    Maschinenbau

    Ruhr-Universität Bochum

    Mechanik: Festigkeitsberechnung visko-plastischer Strukturen

  • 1981 - 1986

    Maschinenbau

    Ruhr-Universität Bochum

    Mechanik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Laufen (Halbmarathon)
Krav Maga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z