Dipl.-Ing. Torsten Wildeck

Selbstständig, Familienzeit, Ein erfolgreiches Familienunternehmen

Abschluss: Diplom, TU Berlin

Fürstenwalde, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systementwürfe elektrische Antriebe
Inbetriebnahme und Test
Projektleitungen
Analysen elektrischer Systeme

Werdegang

Berufserfahrung von Torsten Wildeck

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Familienzeit

    Ein erfolgreiches Familienunternehmen

    - Betreuung und Erziehung eines schulpflichtigen Kindes, Homeschooling - ehrenamtliche Tätigkeiten in Gartenfachberatung und Vorstandsarbeit    im Kleingartenverein - Entwicklung von Excel-Tools zur Buchhaltungsunterstützung    im Kleingartenverein

  • 8 Jahre und 7 Monate, Juli 2011 - Jan. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer IPK - Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik

    Abt. Verkehrswesen /Elektromobilität • Projekt- und Teilprojektleitungen in den Bereichen Elektromobilität und   neue Logistik • Entwurf, Umsetzung und Inbetriebnahme von elektrischen Antriebs- und   Batteriesystemen für elektrische Nutzfahrzeuge • Planung, Umsetzung und Analysen von CAN-basierter Datenerfassung   an Nutzfahrzeugen • Redesign und Inbetriebnahme mobiler Schadstoffmessbox   mit Visualisierung auf iDevices • Systementwurf, Test und Fehlerbehebung einer anbieteroffenen   Paket- /Sharingstation

  • 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2011

    Studentischer Mitarbeiter mit Diplom-Abschluss

    Fraunhofer IPK - Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik

    Abt. Verkehrswesen /Elektromobilität • Berechnung und Redesing sowie Aufbau von Demonstrator und   Funktionsmodell eines elektrischen Radnabenmotors (Felgenmotor)   für Kleinstfahrzeuge • Analyse von Antriebskonfigurationen und -konzepten bei   elektrischen Nutzfahrzeugen

  • 4 Jahre, Feb. 2007 - Jan. 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer IPK - Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik

    Abt. Automatisierung und Robotik • Auslegung, Aufbau, Test, Erweiterung von und Fehlersuche   an Robotersteuerungen (Beckhoff-SPS) • Entwurf und Aufbau eines mobilen Analysegerätes zur Ermittlung   des Leistungsprofils elektrischer Anlagen • Modellierung, Aufbau und Test eines Pedelecs mit CVT,   Programmierung und Optimierung der Steuerung der CVT   (Studien- und Diplomarbeit)

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 1999 - Dez. 2003

    Studentischer Mitarbeiter

    FAK V Verkehrs- und Maschinensysteme, FG Betriebssysteme elektrischer Bahnen

Ausbildung von Torsten Wildeck

  • 17 Jahre und 3 Monate, Okt. 1993 - Dez. 2010

    Elektrotechnik

    TU Berlin

    Schwerpunktfach: Antriebstechnik Hauptfächer:         Starkstromanlagen, Messtechnik Gesamturteil:        gut Studien- und Diplomarbeit am Fraunhofer IPK • Diplomarbeit: Programmierung der Steuerung und Tests eines Pedelecs mit CVT   und experimentelle Optimierung des Steuerungskonzepts (sehr gut) • Studienarbeit: mathematische Modellierung und experimenteller Aufbau eines   Pedelecs mit CVT (continuouse variable transmission) unter Verwendung von   Differentialgetriebe und 2 EC-Servomotoren

  • 1 Jahr, Okt. 1992 - Sep. 1993

    Grundwehrdienst

    Bundeswehr, SAR Leitstelle Fürstenwalde (Spree)

  • 2 Jahre, Sep. 1990 - Aug. 1992

    Berufsausbildung Elektroinstallateur (HWK)

    Berufsschule Bau, Frankfurt (Oder)

    Ergebnis der Fertigkeitsprüfung: gut Ergebnis der Kenntnisprüfung: gut

  • 2 Jahre, Sep. 1988 - Aug. 1990

    Erweiterte Allgemeine polytechnische Oberschule

    Erweiterte Oberschule (Gymnasium) „Ottomar Geschke“, Fürstenwalde (Spree)

    Reifegrad: gut

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z