Torsten Wauer

Angestellt, Expert (Staff Software Engineer), Elektrobit Automotive GmbH

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

GUI-Entwicklung
HMI
Automotive
Problemlösungskompetenz
Object Oriented Programming
Java
Scala
User Interface Engineering
Neugierde an neuen Technologien
Teamfähigkeit
Flexibilität
Play Framework
C++
Semantische Technologien
Web Development
RDF
OWL
SPARQL
Cassandra
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Torsten Wauer

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Expert (Staff Software Engineer)

    Elektrobit Automotive GmbH
  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2020 - Mai 2022

    Senior Software Engineer

    Elektrobit Automotive GmbH

    Forschung und Entwicklung im Bereich Automotive HMI. Konzeption und Implementierung von HMI-Prototypen.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2017 - März 2020

    Software Engineer

    Elektrobit Automotive GmbH

    Modellgetriebene GUI, State Machine, Applikations (Java) und Business-Logic-Entwicklung (C++) sowie Maintenance von Infotainment-Systemen für Audi, Porsche, Bentley und Lamborghini bei Elektrobit Automotive und e.solutions GmbH in Erlangen. Entwicklung von Tools für EB GUIDE u.a. in den Bereichen Text-Austausch, Widget-Renderer und Layouting.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2015 - Dez. 2016

    Software Engineer

    Elektrobit Automotive GmbH via Valentum Engineering GmbH

    Modellgetriebene GUI, State Machine und Applikations-Entwicklung von Infotainment-Systemen für Audi bei Elektrobit in Erlangen. Im Auftrag der Valentum Engineering GmbH.

  • 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2014

    Studentischer Mitarbeiter

    TU Dresden

    Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung eines Forschungsprototypen, insbesondere einer REST-API sowie einer Wissensbasis im Bereich semantische Technologien. Arbeit u.a. mit den Technologien Play, Scala, OWL und SPARQL.

  • 11 Monate, Dez. 2012 - Okt. 2013

    Studentischer Mitarbeiter

    TU Dresden

    Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung eines Forschungsprototypen, insbesondere einer Wissensbasis im Bereich semantische Technologien. Arbeit u.a. mit den Technologien OSGi, Bndtools, OWL und SPARQL.

Ausbildung von Torsten Wauer

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2014

    Medieninformatik

    TU Dresden

    Software Engineering, Web Development, User Interface Engineering, Ubiquitäre Systseme, Semantic Web, Computergrafik

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Medieninformatik

    TU Dresden

    Software Engineering, Semantic Web, Web Development, User Interface Engineering

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Kochen
Filme
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z