Dr. Torsten Schniedewind

Angestellt, Konzeptingenieur und Referent, Deutsche Telekom IT GmbH

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzepterstellung
Bewertungskonzepte
Anforderungsanalyse
Berichtswesen
Prozessanalyse/Datenmodellierung
Datenanalyse
strukturierte Arbeitsweise
selbständige Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein
ÖPNV
Verkehrstelematik
mathematisches Denken
Arbeiten in virtuellen Teams

Werdegang

Berufserfahrung von Torsten Schniedewind

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit 2018

    Konzeptingenieur und Referent

    Deutsche Telekom IT GmbH

    Interdisziplinäre Projektarbeit; Datenanalyse mit Excel und R

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit 2016

    Konzeptingenieur ÖPNV und Datenanalyse

    Sonderprojekte Public Transport

    Analysen und Konzepte für den ÖPNV, Verkehrstelematik, Verbesserung der Fahrplanlageprognose, RBL/itcs.

  • 2010 - 2017

    Projektmanager (Stab) / Referent / Konzeptingenieur im Testcenter

    T-Systems International

    Bereichsqualitätsmanagement. Controlling mit den Schwerpunkten Ressourcenplanung, Berichtswesen-Konzeption und statistische Auswertungen in einem sehr großen Testprojekt (ca. 400 Mitarbeiter, teilweise Off-/Nearshore) der Deutschen Telekom AG. Budgetmanagement für die Entwicklungs-, Test- und Abnahmeumgebungen für das Deutschland-Geschäft der Deutschen Telekom AG.

  • 2008 - 2009

    Configuration Manager im Testprogramm

    T-Systems International

    Einführung eines Versionierungssystems basierend auf TortoiseSVN/Subversion einschließlich First-Level-Support und Schulungen in einem sehr großen Testprojekt (ca. 400 Mitarbeiter).

  • 2003 - 2007

    Quality Manager ICT / Berichtswesen

    T-Systems International

    Aufbau und Durchführung des Projektqualitätsmanagements sowie Entwicklung eines Kennzahl-orientierten Berichtswesens. Prozessanalyse, Qualitätssicherung und Delivery-Management. Qualitätssichernde und projektkoordinierende Mitarbeit in verschiedenen Projekten der Deutschen Telekom sowie Bearbeitung spezifischer Praktiken innerhalb des CMMI-Projektes.

  • 2005 - 2005

    Konzeptingenieur eTicketing Public Transport

    Sonderprojekt Public Transport / T-Systems International

    Analyse des eTicketings und Konzeption "MobileVoiceTicketing – die ganzheitliche Variante des eTicketings" 2005.

  • 1999 - 2003

    Referent/Business Consultant Verkehrstelematik/ÖPNV

    T-Systems International

    Analyse und Aufbau des Geschäftsfeldes Verkehrstelematik/ÖPNV; begleitend dazu Datenmodellierung, Konzeption Mobile Verkehrstelematik-Anwendungen ÖPNV/RBL und Evaluation im Verkehrsbereich sowie in diversen ICT-Projekten.

  • 1997 - 1998

    Referent für Übertragungs- und Vermittlungstechnik

    Deutsche Telekom AG

    Konzepterstellung und Koordination. Ersatz ausgefallener Netzknoten durch Container-Vermittlungseinheiten.

  • 1996 - 1998

    Konzeptingenieur ÖPNV-Tarifierung

    Sonderprojekt Public Transport

    Analyse und Konzepterstellung mit diversen Veröffentlichungen.

  • 1990 - 1998

    Fachseitiger Projektleiter Netzplanung

    Deutsche Telekom AG

    Fachseitiger Projektleiter für eine große IV-Anwendung zur Netzplanung.

Ausbildung von Torsten Schniedewind

  • Elektrotechnik/Nachrichtentechnik

    Universität Bremen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Öffentlicher Personenverkehr
Kommunal- Verkehrs- und Baupolitik
mathematisch-naturwissenschaftliche Zusammenhänge
Bauberatung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z