Tom Lohmüller

Angestellt, Digitalisierung und Prozessmanagement, SincoTec Holding GmbH

Abschluss: Master, TU Braunschweig

Clausthal-Zellerfeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hohe Leistungsbereitschaft
Auslandserfahrung
Flexibilität
Produktentwicklung
Betriebsfestigkeit
Projektmanagement
Emotionsmessung
Carsharing
Mobility as a Service
Optische Messtechnik
Robotik
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Tom Lohmüller

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Digitalisierung und Prozessmanagement

    SincoTec Holding GmbH

  • 10 Monate, Juli 2017 - Apr. 2018

    Masterrand

    GOM GmbH

  • 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2017

    Studienarbeit

    SincoTec GmbH - Abteilung: Entwicklung und Konstruktion

  • 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2016

    Studentische Hilfskraft

    TU Braunschweig - Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Student Research Project

    TU Braunschweig in Kooperation mit Skoda Auto GmbH

  • 4 Monate, Juli 2014 - Okt. 2014

    Praktikant

    SincoTec Test Systems GmbH - Abteilung: Projektmanagement

  • 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2013

    Bachelorand

    Volkswagen AG - Abteilung: Gesamtfahrzeugentwicklung Betriebsfestigkeit

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Praktikant

    Volkswagen AG - Abteilung: Gesamtfahrzeugentwicklung Betriebsfestigkeit

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Praktikant

    SincoTec Test Systems GmbH -Abteilung: Prüflabor

  • 3 Monate, Mai 2010 - Juli 2010

    Praktikant

    Vector Foiltec - Abteilung: Entwicklung

Ausbildung von Tom Lohmüller

  • 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universitat Politècnica de Catalunya (UPC), Barcelona

    Computer Vision, Technological Innovation

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Braunschweig

    Maschinenbau-Vertiefung: Allgemeiner Maschinenbau; Wirtschaftswissenschaftliche Vertiefung: Dienstleistungsmanagement, Marketing

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Braunschweig

    Maschinenbau-Vertiefung: Allgemeiner Maschinenbau; Wirtschaftswissenschaftliche Vertiefung: Organisation und Führung, Dienstleistungsmanagement, Marketing, Volkswirtschaftslehre

  • 3 Jahre, Aug. 2006 - Juli 2009

    Bilinguales Abitur

    Schulzentrum an der Bördestraße

    Leistungskurse: Englisch, Volkswirtschaftslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Fotografie
Kart fahren
Entrepreneurship
Basketball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z