Dr. Tobias Speicher

Angestellt, Fachreferent, Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Auswahl und Integration von Messsystemen für fluid
Entwicklung von Sonderlösungen fluidtechnischer Me
Analyse und Auslegung fluidtechnischer Anlagen
Simulation dynamischer Effekte in Hydrauliksysteme
Effizienzoptimierung hydraulischer Anlagen
Fort- und Weiterbildungen im Bereich Fluidtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Speicher

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    Fachreferent

    Berufsgenossenschaft Holz und Metall

    Fachreferent Hydraulik und Pneumatik, Prüfer in der Prüf- und Zertifizierungsstelle Maschinen & Fertigungsautomation

  • 8 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2020

    F+E Ingenieur - Hydraulik

    HTW des Saarlandes

    Koordination und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Fluidtechnik Vorlesungen und Weiterbildungen im Bereich Fluidtechnik

  • 2 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2011

    Sensorentwickler

    HTW des Saarlandes

  • 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2009

    Masterand

    FiTT gGmbH an der HTW des Saarlandes

  • 6 Monate, Okt. 2007 - März 2008

    Bachelorand

    INOSON Ultraschalltechnologie

  • 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2005

    Arbeitsvorbereitung

    Saarschmiede GmbH

Ausbildung von Tobias Speicher

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2021

    Promotion

    TU Kaiserslautern

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2009

    Mechatronik/Sensortechnik

    HTW des Saarlandes

    Sensor- und Messtechnik, besonders Druck-/Kraftsensorik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2008

    Mechatronik/Sensortechnik

    HTW des Saarlandes

    Sensor- und Messtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Segeln
Tanzen
Snooker
Geschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z