Tobias Schiefer

Angestellt, Ingenieur für Genehmigungsplanung / Behörden-Engineering, Indurest Planungsgesellschaft mbH

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

zielorientierte Arbeitskraft
bundesweite Reise und Umzugsbereitschaft
breites naturwissenschaftliches und technisches Wi
praktische Erfahrungen im Berreich Umwelttechnik
Abwassertechnik und Umweltanalytik.

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Schiefer

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Ingenieur für Genehmigungsplanung / Behörden-Engineering

    Indurest Planungsgesellschaft mbH

    •Aufbau der Aktivitäten für die Genehmigungsplanung/ Behörden-/ Authority/ Engineerings •Erstellung bzw. Ausarbeitung von Genehmigungsanträgen und Anzeigen gemäß BImSchG, WHG, LWG, AwSV und BetrSichV •Beurteilung von Gewässerschutz-, Boden-, Brand- und Explosionsgutachten •Koordination zwischen Kunden, Planung und Behörden •Bewertung des Genehmigungsbescheides und Unterstützung bei der Umsetzung •Unterstützen der Kunden bei Umweltrechtlichen/genehmigungstechnischen Fragestellungen

  • 4 Jahre, März 2016 - Feb. 2020

    Ingenieur für Anlagensicherheit und Umweltschutz und Gewässerschutzbeauftragter

    Orion Engineered Carbons GmbH

    •Erster Ansprechpartner für die Behördenkommunikation in den Bereichen Gewässerschutz, Genehmigungen und Störfallthemen •Koordination und Abwicklung aller behördlichen Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren •Mitwirkung bei der Planung von Anlagen bzw. Anlagenänderungen •Verantwortlich für die Bereiche Grundwasser incl. Wasserförderung, Wasseraufbereitung (Trinkwasser), Wasserversorgung, Abwassersammlung und -Behandlung sowie AwSV-Anlagen • Rufbereitschaftsdienst, Notfall- und Krisenmanagement

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2014 - Feb. 2016

    Leiter Bereich Abwasserbehandlung & Gewässerschutzbeauftragter

    Würth Elektronik Schopfheim GmbH & Co. KG

    - Betreuen der Abwasserreinigungsanlage (ARA) · Personalverantwortung für das Betreiberteam · Verantwortung für die Einhaltung aller Anlagen-, Arbeitssicherheits-, und Umweltparameter · Optimierung wirtschaftlicher, technischer und organisatorischer Parameter · Bestellung, Inbetriebnahme und Betrieb von neuen Anlagen und Anlagenteilen · Beraten der Betreiber und der Betriebsleitung im Bereich des Gewässerschutzes und (Ab)- Wassereinsparpotentiale bzw. Maßnahmen · Schulung des Produktionsteams

  • 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2014

    Stellv. Leiter Bereich Abwasserbehandlung & Gewässerschutzbeauftragter

    Würth Elektronik Schopfheim GmbH & Co. KG

    -Betreuen der Abwasserreinigungsanlage (ARA) · Personalverantwortung für das Betreiberteam · Verantwortung für die Einhaltung aller Anlagen-, Arbeitssicherheits-, und Umweltparameter · Optimierung wirtschaftlicher, technischer und organisatorischer Parameter · Bestellung, Inbetriebnahme und Betrieb von neuen Anlagen und Anlagenteilen · Beraten der Betreiber und der Betriebsleitung im Bereich des Gewässerschutzes und (Ab)- Wassereinsparpotentiale bzw. Maßnahmen · Schulung des Produktionsteams

  • 7 Monate, Juli 2011 - Jan. 2012

    Projektingenieur

    Veolia Water Solutions Industrieservice GmbH

    -Betreuen von Industrie -Aabwasserreinigungsanlagen (ARA) - Personalverantwortung für das Betreiberteam - Verantwortung für die Einhaltung aller Anlagen-, Arbeitssicherheits-, und Umweltparameter - Optimierung wirtschaftlicher, technischer und organisatorischer Parameter - Unterstützung des Vertriebsteams und Ansprechpartner für Belange der Kunden

  • 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2011

    Vertriebsingenieur

    Gigahertz Solutions GmbH

    -Vertriebsinnen- und -außendienst - Technische Kundenbetreuung - „Lobbyarbeit“(Besuch wichtiger Veranstaltungen) - Durchführung von Seminaren in Kooperation mit externen Referenten

  • 8 Monate, Jan. 2010 - Aug. 2010

    Diplomand

    Erftverband

    Diplomarbeit im Berreich der Gewässergüte

  • 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2009

    Praxissemester

    RWE

    Praxissemester im Hauptlabor im Berreich der Umweltanalytik (einschließlich der instrumentellen Analytik und der Probennahme)

  • 4 Monate, Juni 2004 - Sep. 2004

    Grundpraktikum

    RWTH Aachen

    Grundpraktikum in der Bioverfahrenstechnik mit Enzymtechnischen Tätigkeiten

Ausbildung von Tobias Schiefer

  • 6 Jahre, Sep. 2004 - Aug. 2010

    Biotechnologie

    FH Aachen Campus Jülich

    Umweltbiotechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Umwelt und Abwassertechnik
erneuerbare Energien
Lösen von technischen Problemen
biologische und wirtschaftswissenschaftliche Netze

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z