Dr. Tobias Schafmeier

Angestellt, Director of Operations - Helmholtz Diabetes Center, Helmholtz Zentrum München

Neuherberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

EU-funding
FP7
Horizon2020
research proposals
fundraising
scientific writing
science administration
project management
chronobiology
metabolism
diabetes
cancer
strategy development in research
advice and consulting for scientists
technology transfer

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Schafmeier

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Head of Committee Management

    Helmholtz Munich

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Director of Operations - Helmholtz Diabetes Center

    Helmholtz Zentrum München
  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2017 - Sep. 2021

    Head of Unit Research Management - Institute for Diabetes and Cancer

    Helmholtz Zentrum München

    Strategic Management of Research Portfolio Funding Technology Transfer

  • 4 Jahre, Feb. 2016 - Jan. 2020

    Board Member International PhD Program Nutrigenomics and Personalised Nutrition

    Universitat de les Illes Balears

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2017

    Scientific Coordinator - Funding and Project Management

    Helmholtz Zentrum München - German Research Center for Environmental Health GmbH

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Scientific Project Manager

    EU FP7 Collaborative Project DIABAT

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2014

    EU Project Manager

    Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2008 - Juni 2011

    Senior Research Scientist

    Biochemiezentrum Heidelberg

  • 3 Jahre, Juni 2005 - Mai 2008

    Postdoctoral Fellow

    Biochemiezentrum Heidelberg

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2001 - Mai 2005

    PhD student

    Heidelberg University

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2002

    Research Associate

    Ludwig Maximilians Universität

Ausbildung von Tobias Schafmeier

  • 9 Monate, Feb. 2014 - Okt. 2014

    Science Management

    Universität Speyer/BMBF

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2001 - Mai 2005

    Biology

    Ruprecht-Karls Universität Heidelberg

    Circadian Clocks

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1995 - Dez. 2000

    Biology

    Universität Osnabrück

    Physiology, Biochemistry, Microbiology

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Science
football
running
travelling
music
reading

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z