Tobias Henschel

Bis 2017, Studentischer Mitarbeiter, Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, PVcomB

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Photovoltaik
Forschung und Entwicklung
Erneuerbare Energien / Renewable Power
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energietechnik
Regenerative Energiesysteme
Biogas

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Henschel

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2017

    Studentischer Mitarbeiter

    Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, PVcomB

    Präparation von Heterojunction Solarzellen und -minimodulen (Nasschemie, PVD-Prozesse, Siebdruck, Kontaktierung), Charakterisierung (Sonnensimulator, SunsVoc, QSSPC, EQE, Reflektions-, Transmissions-, TLM-, Profilometermessungen und Konfokalmikroskopie) von Heterojunction und Dünnschichtsolarzellen Entwicklung eines Siebdruck- und Modulprozesses für Heterojunction Solarzellen Optimierung von Gridstrukturen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2013

    Studentischer Mitarbeiter

    Lignotec Massivholz GmbH

    Holzverarbeitung, Lieferung und Kommissionierung von Waren, Werksmontage, Entwicklung eines Arbeitszeiterfassungstools

  • 3 Monate, Apr. 2010 - Juni 2010

    Praktikant

    MAN Truck und Bus Deutschland GmbH

    Ausführung von Service-, Diagnose- und Reparaturarbeiten, Lackarbeiten

  • 5 Monate, Nov. 2009 - März 2010

    Fundraising

    talk2move

    Werbung und Spendensammlung für die Non-Profit Organisationen (WWF, Malteser Hilfsdienst, S.O.S Kinderdörfer)

Ausbildung von Tobias Henschel

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2017

    Regenerative Energien

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Vertiefung in den Bereichen Photovoltaik und Solarkraftwerke, sowie Solarthermie und Klimagerechtes Bauen Ergänzend numerische Simulation mit MatLab, Energiespeicher, regenerative Wärmetechnik und Elektrizitätswirtschaft

  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    Umwelttechnik/Erneuerbare Energien

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Vertiefende Module (Energiewandler, regenerative Energiesysteme, Energie- und Anlagentechnik, Software und Simulation, Wärmeschutz, Dünnschichtphotovoltaik) Labore zur Vertiefung und praktischen Anwendung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Basketball
Partnerkrobatik
Outdoor

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z