Tobias Geier

Angestellt, Head of E-Commerce, Prophete In Moving GmbH

Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

Über mich

Enthusiast in den Bereichen Digital Performance und Brand Marketing. Verantwortlich unter anderem für die Konzeption und Ausführung internationaler Cross Media Marketing Kampagnen, die Leitung des Inhouse Digital Marketing Teams und für das operative Management der Performance Marketing Kanäle.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Marketing
E-Commerce
Digitale Transformation
Social Media
Search Enginge Advertising (SEA)
Search Engine Optimization (SEO)
Customer Relationship Management (CRM)
Affiliate Marketing
Conversionrate Optimierung
Display Advertising
Zusammenarbeit mit Agenturen
UX/UI Design
Analytics
Wettbewerbsanalysen
Shop-Management
Online-Marktplätze
Performance Monitoring
Digital Trends
Schnittstellenmanagement
Produktinformationsmanagement
Paid Social
ERP
MarTech
Produktmanagement
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Durchsetzungsvermögen
Eigeninitiative
Überzeugungsfähigkeit
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Geier

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Head of E-Commerce

    Prophete In Moving GmbH

    Implementierung von E-Commerce Lösungen, um damit die digitale Transformation des Unternehmens entscheidend mitzugestalten.

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Vorsitzender der TSG Rheda Judoabteilung

    TSG Rheda

    Aktiv auf der Judomatte, Administrative Aufgaben & Öffentlichkeitsarbeit

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2021 - Juli 2022

    Online Marketing Manager

    Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG

    Themen: #adtech, #martech, #ecommerce, #digitalesmarketing und #performancemarketing

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2018 - März 2021

    Online Marketing Manager

    Triple A Internetshops GmbH

    TOP100 Online Shops EIS.de | Satisfyer.com | Druckerzubehoer.de | Bilder.de

Ausbildung von Tobias Geier

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2016 - Jan. 2019

    Wirtschaftswissenschaft

    Universität Bielefeld

    Masterarbeit am Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing: Der Einfluss der Followerzahlen von Influencern und deren Sponsoring-Kennzeichnung auf die Wahrnehmung der Verbraucher

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2016

    Wirtschaftswissenschaft

    Universität Paderborn

    Bachelorarbeit am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik: Die Critical Incident Technik als Methode zur Analyse von Arbeitsanforderungen

Sprachen

  • Latein

    -

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Aktienmarkt
Social Media
Reisen
Kochen
Künstliche Intelligenz
Psychologie
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z